
10
Reinigung
Für die hygienische Aufbewahrung der
Spei sen den Innenraum möglichst sauber
halten. Den Innenraum von Zeit zu Zeit mit
einer milden Seifenlauge auswaschen und
nachtrocknen. Ein gelegentliches Aus rei -
ben mit Essigwasser wirkt geruchsbindend
und ist zu empfehlen. Durch Sauberhalten
der Tür dichtungen kann ein Festkleben
und damit deren Beschädigung vermieden
werden. Keine scheuernden Reinigungs -
mittel oder kratzenden Lappen verwen-
den. Türdichtungen mit einer weichen
Bürste oder einem Pinsel reinigen. Bei län-
gerem Nichtgebrauch das Gerät am
Haupt taster auf «off» schalten. Gerät aus-
räumen, abtau en, reinigen und Gerätetür
sowie Gefrier abteiltür offen lassen.
– Das Bedien- und Kontrollelement nur mit
einem leicht angefeuchteten Lappen rei-
nigen.
– Darauf achten, dass möglichst kein Rei -
ni gungs wasser durch die Ablauf öff nung
in die Verdunsterschale läuft.
– Vor Inbetriebnahme müssen das Gerät
und die Dichtungen von Gerätetür und
Gefrier abteiltür
voll kom men trocken sein.
Tipps
Bei der Benutzung des neuen Gerätes sind
folgende Punkte zu beachten:
■ Das Gerät möglichst nicht in der Nähe
von Heiz körpern, Heizrohren oder Rauch
-
abzügen instal lie ren und vor direkter
Son nenbestrahlung schützen.
■ Ein neu in Betrieb genommenes Gerät
be
nötigt ca. 15 Std. (mit Lebensmittel)
bis es die nor
malen Betriebs tempe ra tu -
ren erreicht hat.
■ Gerätetür möglichst kurzzeitig ge öff net
halten. Bei Türöffnung über 2 Minuten
beginnt die Beleuchtung zu blinken.
Vergewissern Sie sich beim Schliessen,
dass die Tür überall vollständig abdich-
tet. Die selbstschliessenden Schar niere
unterstützen dies.
■ Die Abkühldauer von Getränken und
anderen Lebensmittel von Raum tempe ra -
tur auf Kühl raumtemperatur kann bis zu
6 Stun den dauern. Je mehr warme
Speisen eingelagert
werden, um so mehr
verlängert sich diese Dauer.
■
Verstellen der Temperatureinstellung hat
keinen
Ein fluss auf die Abkühlge schwin -
digkeit, sondern nur auf das Tempera -
turniveau.
■ Warmes oder gar heisses Lagergut ausser -
halb des Gerätes abkühlen lassen.
■ Durch das Einlagern von feuchtigkeitsab ge -
bender Lebensmittel kann es zu Kon dens -
bildungen an den Glas tablaren kom men.
■ Die elektronische Regelung taut den
Kühlraum nur noch ungefähr einmal am
Tag ab. Eine meistens sichtbare Eisbil dung
an der Rückwand im Kühlraum ist des-
halb normal.
■ Achten Sie darauf, dass das Kühlgut
nicht mit der Rückwand des Kühl rau mes
in Berührung kommt, damit es nicht
anfriert und beim Abtauen das Wasser
nicht in den Kühlraum a/jointfilesconvert/763864/bgeleitet wird.
■ Beim Einordnen beachten:
– Öl und Fett nicht mit den Kunst -
stoffteilen und der Türdichtung in
Berüh rung bringen.
– Im Kühlraum befinden sich bei jeder
Betriebs stellung der Temp era tur ein -
stellung die kältesten Be reiche an der
Rück wand und über der untersten
Ablage.
Empfindliche Lebensmittel daher auf
die unterste Ablage legen.
■ Einordnungsbeispiel:
– Im Gefrierabteil Lebensmittel einfrie-
ren, lagern und Eis zubereiten (@).
Comentarios a estos manuales