Electrolux EHD60137IW Manual de usuario Pagina 25

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 28
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 24
WAS TUN, WENN …
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten oder bedienen.
Sie haben mindestens 2 Sensorfelder gleichzeitig berührt. Be-
rühren Sie immer nur ein Sensorfeld.
Auf dem Bedienfeld befinden sich Wasser oder Fettflecken.
Reinigen Sie das Bedienfeld
Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb 10
Sekunden die gewünschte Kochstufe ein.
Die Kindersicherung, die Tastensperre oder Stop+Go ist aktiv.
Siehe das Kapitel "Bedienung des Geräts".
Bei ausgeschaltetem Gerät ist
ein Signalton zu hören.
Sie haben mindestens ein Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie die
Sensorfelder wieder auf.
Die Restwärmeanzeige leuchtet
nicht auf.
Die Kochzone ist noch nicht heiß, da sie erst ganz kurz einge-
schaltet war. Sollte die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Die eingestellte Kochstufe
wechselt
Das Power-Management ist aktiviert. Siehe der Abschnitt
"Power-Management".
Ein Signalton ist zu hören und
das Gerät schaltet sich ein und
wieder aus. Nach 5 Sekunden
ist erneut ein Signalton zu hö-
ren.
Sie haben das Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie das Sensor-
feld wieder auf.
leuchtet auf
Die Abschaltautomatik wurde ausgelöst. Schalten Sie das Ge-
rät aus und wieder ein.
Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Schalten Sie
die Kochzone aus. Schalten Sie die Kochzone wieder ein.
leuchtet auf
Kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Stellen Sie Kochgeschirr
auf die Kochzone.
Ungeeignetes Kochgeschirr. Benutzen Sie geeignetes Kochge-
schirr.
Der Durchmesser des Kochgefäßbodens ist für die Kochzone
zu klein. Stellen Sie das Kochgeschirr auf eine kleinere Kochzo-
ne.
und eine Zahl leuchten auf.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Weile vom Stromnetz. Schalten Sie
dazu die Sicherung im Sicherungskasten aus. Schalten Sie die Si-
cherung dann wieder ein. Wenn
erneut aufleuchtet, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
leuchtet auf
Es ist ein Fehler aufgetreten, da Flüssigkeit im Kochgeschirr voll-
ständig verkocht ist, oder Sie benutzen kein geeignetes Kochge-
schirr. Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Die Ab-
schaltautomatik wurde ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie das heiße Kochge-
schirr. Schalten Sie die Kochzone nach ca. 30 Sekunden wieder
ein.
Das Symbol sollte erlöschen, während die Restwärme-
anzeige weiterhin leuchten kann. Lassen Sie das Kochgeschirr
abkühlen und überprüfen Sie es anhand der Angaben im Ab-
schnitt "Kochgeschirr für Induktions-Kochzonen".
Kein Signal, wenn Sie die Tas-
ten am Bedienfeld berühren
Die Signale sind ausgeschaltet.
Schalten Sie die Signale ein.
Wenn Sie das Problem mit der oben ange-
gebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Ge-
electrolux 25
Vista de pagina 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios