
Brenner Durchmesser des
Kochgeschirrs
Normal-
brenner
(hinten
links)
120 - 240 mm
Normal-
brenner
(vorne links)
120 - 180 mm
Normal-
brenner
(vorne
rechts)
120 - 180 mm
Starkbren-
ner
180 - 260 mm
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
böden nicht die Einstellknöpfe be-
rühren. Befinden sich die Einstell-
knöpfe unter den Topfböden, wer-
den sie durch die Flamme erhitzt.
Kochen Sie nicht mit einem Koch-
geschirrteil auf zwei Brennern
gleichzeitig.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
griffe nicht über den vorderen
Rand des Kochfelds hinausragen.
Stellen Sie zur Reduzierung des
Gasverbrauchs und im Interesse
einer größeren Stabilität die Töpfe
mittig auf die Kochzonen.
Stellen Sie keine beschädigten Töpfe oder
solche, die nicht standfest sind, auf die
Kochzonen, um ein Verschütten und Ver-
letzungen zu vermeiden.
WARNUNG!
Verwenden Sie keinen Wärmever-
teiler.
Informationen zu
Acrylamiden
Wichtig! Nach neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen kann
die Bräunung von Lebensmitteln, speziell
bei stärkehaltigen Produkten, eine
gesundheitliche Gefährdung durch
Acrylamid verursachen. Daher empfehlen
wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen
zu garen und die Speisen nicht zu stark
zu bräunen.
6. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie
es reinigen. Trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung, bevor
Sie Reinigungs- und Wartungsar-
beiten durchführen.
Kratzer oder dunkle Flecken auf
der Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Geräts
nicht.
WARNUNG!
Werden die Brenner zu lange einer
hohen Feuchtigkeit ausgesetzt
oder in Wasser getaucht, kann
dies deren Oberflächen beschädi-
gen.
• Sie können die Topfträger entfernen,
um das Kochfeld leichter zu reinigen.
• Reinigen Sie die emaillierten Deckel mit
warmen Seifenwasser und trocknen Sie
diese sorgfältig ab, bevor Sie sie wieder
einsetzen.
• Die Kronen der Messingbrenner können
nach langem Gebrauch nachdunkeln.
DEUTSCH 9
Comentarios a estos manuales