
und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde
Verfärbungen. Reinigen Sie das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch
und etwas Spülmittel. Wischen Sie
das Kochfeld nach der Reinigung mit
einem weichen Tuch trocken.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Kochfeld kann nicht
eingeschaltet oder bedient
werden.
Das Kochfeld ist nicht oder
nicht ordnungsgemäß an
die Spannungsversorgung
angeschlossen.
Prüfen Sie, ob das Koch‐
feld ordnungsgemäß an
die Spannungsversorgung
angeschlossen ist. Neh‐
men Sie dazu den An‐
schlussplan zu Hilfe.
Die Sicherung hat ausge‐
löst.
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist.
Löst die Sicherung wieder‐
holt aus, wenden Sie sich
an eine zugelassene Elekt‐
rofachkraft.
Schalten Sie das Kochfeld
erneut ein und stellen Sie
innerhalb von 10 Sekun‐
den die Kochstufe ein.
Zwei oder mehr Sensorfel‐
der wurden gleichzeitig be‐
rührt.
Berühren Sie nur ein Sen‐
sorfeld.
Wasser- oder Fettspritzer
befinden sich auf dem Be‐
dienfeld.
Wischen Sie das Bedien‐
feld ab.
Ein akustisches Signal er‐
tönt und das Kochfeld
schaltet ab.
Wenn das Kochfeld ausge‐
schaltet wird, ertönt ein
akustisches Signal.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand von den Sensorfel‐
dern.
Das Kochfeld wird ausge‐
schaltet.
Sie haben etwas auf das
Sensorfeld gestellt.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand vom Sensorfeld.
www.electrolux.com38
Comentarios a estos manuales