Electrolux EHL6740F9K Manual de usuario Pagina 51

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 64
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 50
4.13 Leistungsbegrenzung
Ursprünglich ist das Kochfeld auf die
höchstmögliche Leistungsstufe eingestellt.
Erhöhen oder Verringern der
Leistungsstufe:
1. Schalten Sie das Kochfeld aus.
2. Berühren Sie 3 Sekunden lang .
Das Display wird ein- und
ausgeschaltet.
3. Berühren Sie 3 Sekunden lang . Es
wird oder angezeigt.
4. Berühren Sie . Es wird P0 anzeigt.
5. Berühren Sie / des Timers, um
die Leistungsstufe einzustellen.
Leistungsstufen
Siehe Kapitel „Technische Daten“.
P0 – 7200 W
P1 – 1500 W
P2 – 2000 W
P3 – 2500 W
P4 – 3000 W
P5 – 3500 W
P6 – 4000 W
P7 – 4500 W
P8 – 5000 W
P9 – 6000 W
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die
gewählte Leistungsstufe für die
Sicherungen in der
Hausinstallation geeignet ist.
4.14 Funktion Power-
Management
Die Kochzonen werden je nach Lage
auf dem Kochfeld und der Anzahl der
Phasen gruppiert (siehe Abbildung).
Jede Phase darf mit maximal 3700 W
belastet werden.
Mit dieser Funktion wird die Leistung
zwischen den einzelnen, an dieselbe
Phase angeschlossenen Kochzonen
aufgeteilt.
Diese Funktion wird eingeschaltet,
sobald die Gesamtleistung aller an
dieselbe Phase angeschlossenen
Kochzonen 3700 W übersteigt.
Mit dieser Funktion wird die Leistung
aller anderen Kochzonen reduziert, die
an dieselbe Phase angeschlossen sind.
Die Anzeige der Kochzonen mit
reduzierter Leistung wechselt zwischen
zwei Kochstufen.
Funktion Power-Management mit
FunktionLeistungsbegrenzung
Wenn Sie die Funktion
Leistungsbegrenzung auf 4,5 kW oder
niedriger einstellen, wird die Leistung des
Kochfelds auf alle Kochzonen verteilt.
Wenn Sie die Funktion
Leistungsbegrenzung auf mehr als 4,5
kW einstellen, wird die Leistung des
Kochfelds zwischen zwei Kochzonen
eines Paars verteilt.
DEUTSCH
51
Vista de pagina 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 63 64

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios