
WAS TUN, WENN...
Problem Mögliche Ursache und Abhilfe
Das Gerät kann nicht einge-
schaltet oder benutzt werden.
• Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von
10 Sekunden die Kochstufe ein.
•
Die Kindersicherung oder
ist aktiviert. Schalten Sie die Kin-
dersicherung oder
aus. Siehe Abschnitt „Kindersicherung“
oder „Stop und Go“.
• Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt. Be-
rühren Sie nur ein einzelnes Sensorfeld.
• Wasser- oder Fettspritzer befinden sich auf dem Bedienfeld.
Reinigen Sie das Bedienfeld.
Bei ausgeschaltetem Gerät er-
tönt ein Signal.
Ein oder mehrere Sensorfelder wurden bedeckt. Entfernen Sie die
Gegenstände von den Sensorfeldern. Wischen Sie das Bedienfeld
ab.
Die Restwärmeanzeige leuchtet
nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie nur kurze Zeit in Betrieb war.
Müsste die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie sich bitte
an Ihren Kundendienst.
Ein Signal ertönt und das Gerät
schaltet sich ein und wieder
aus. Nach 5 Sekunden ertönt
ein weiteres Signal.
Sie haben bedeckt. Entfernen Sie den Gegenstand vom Sen-
sorfeld.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik ist ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus
und dann wieder ein.
und eine Zahl leuchten auf.
Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Zeit lang vom Netz. Schalten Sie die
Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus. Schal-
ten Sie die Sicherung wieder ein. Falls das Symbol
erneut auf-
leuchtet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenn Sie das Problem mit der oben ange-
gebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Ge-
ben Sie dabei die Daten auf dem Typen-
schild, den dreistelligen Code für die Glas-
keramik (befindet sich in der Ecke des
Kochfelds) und die angezeigte Fehlermel-
dung an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den
Besuch eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr an. Die Anweisungen
zum Kundendienst und die Garantiebedin-
gungen finden Sie im Garantieheft.
UMWELTTIPPS
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten a/jointfilesconvert/822428/bgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
electrolux 11
Comentarios a estos manuales