Electrolux EKC6450BOX Manual de usuario Pagina 34

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 60
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 33
Falls Sie ein Backofenspray verwenden,
befolgen Sie bitte unbedingt die Anwei-
sungen auf der Verpackung.
Reinigen Sie die katalytische Emailbe-
schichtung (falls vorhanden) nicht mit
Reinigungsmitteln.
2.3 Gebrauch
WARNUNG!
Es besteht Verletzungs-, Verbren-
nungs- und Stromschlaggefahr.
Das Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt vorgesehen.
Nehmen Sie keine technischen Ände-
rungen am Gerät vor.
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht ab-
gedeckt werden.
Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht
unbeaufsichtigt.
Das Gerät nach jedem Gebrauch aus-
schalten.
Der Geräteinnenraum wird während
des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht
die Heizelemente im Geräteinnern. Ver-
wenden Sie zum Anfassen des Zube-
hörs und der Töpfe wärmeisolierende
Handschuhe.
Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsich-
tig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Es kann heiße Luft austreten.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuch-
ten oder nassen Händen oder wenn es
mit Wasser in Kontakt gekommen ist.
Üben Sie keinen Druck auf die geöffne-
te Gerätetür aus.
Schalten Sie das Gerät nicht über eine
externe Zeitschaltuhr oder eine separa-
te Fernsteuerung ein.
Halten Sie die Tür immer geschlossen,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
Legen Sie kein Besteck und keine Topf-
deckel auf die Kochzonen. Sie werden
heiß.
Schalten Sie die Kochzonen nach je-
dem Gebrauch aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Ar-
beits- oder Abstellfläche.
Hat die Geräteoberfläche einen Sprung,
trennen Sie das Gerät umgehend von
der Spannungsversorgung. Dies dient
zur Vermeidung eines Stromschlags.
WARNUNG!
Es besteht Explosions- und
Brandgefahr.
Erhitzte Öle und Fette können brennba-
re Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flam-
men und erhitzte Gegenstände beim
Kochen mit Fetten und Ölen von diesen
fern.
Die von sehr heißem Öl freigesetzten
Dämpfe können eine Selbstzündung
verursachen.
Bereits verwendetes Öl kann Lebens-
mittelreste enthalten und schon bei
niedrigeren Temperaturen eher einen
Brand verursachen als frisches Öl.
Platzieren Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt sind,
im Gerät, auf dem Gerät oder in der
Nähe des Geräts.
Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf,
dass keine Funken oder offenen Flam-
men in das Geräts gelangen.
Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Bei
der Verwendung von Zutaten, die Alko-
hol enthalten, kann ein Alkohol-Luftge-
misch entstehen.
Löschen Sie eine Flamme nicht mit
Wasser. Schalten Sie das Gerät aus
und bedecken Sie die Flamme mit ei-
nem Deckel oder einer Feuerlöschde-
cke.
WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt wer-
den.
Um Beschädigungen oder Verfärbun-
gen der Emailbeschichtung zu vermei-
den:
Stellen Sie Kochgeschirr oder andere
Gegenstände nicht direkt auf den
Boden des Geräts.
Legen Sie keine Alufolie direkt auf
den Boden des Geräts.
Stellen Sie kein Wasser in das heiße
Gerät.
Lassen Sie nach dem Ausschalten
des Geräts kein feuchtes Geschirr
oder feuchte Speisen im Backofenin-
nenraum stehen.
Gehen Sie beim Herausnehmen oder
Einsetzen der Innenausstattung sorg-
fältig vor.
34
www.electrolux.com
Vista de pagina 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 59 60

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios