
4. Bitte schalten Sie das Kochfeld nach der
Benutzung ab.
Die Kochzonen teilen sich die
Heizleistung
BITTE BEACHTEN SIE, dass sich gleichzeitig
eingeschaltete Induktions-Kochzonen auch
die gleiche Heizleistung miteinander teilen.
Das Kochfeld zeigt dies durch ein Klicken an
und durch die Tatsache, dass die Kochstufe
unter Umständen zu- bzw. abnimmt.
Der Grund liegt darin, dass sie sich die glei-
che Energiequelle teilen. Um die maximale
Schnellaufheizung (Booster) einer Kochzone
zu erreichen, müssen die anderen Kochzo-
nen reduziert werden (dies erfolgt automa-
tisch).
Es ist möglich, beide Kochzonen gleichzeitig
zu benutzen, auch dann, wenn bei einer
Kochzone die Schnellaufheizfunktion (Boos-
ter) eingeschaltet ist. BITTE DENKEN SIE
ABER IMMER DARAN, DASS eine Kochzone
mit reduzierter Leistung heizt, d.h. sie hat ei-
ne längere Gardauer. Im Fall einer anderen
Einstellung werden Sie keinen großen Unter-
schied feststellen, da keine Kochzone eine
Priorität gegenüber den anderen hat.
Bei der Benutzung von Pfannen können ge-
wisse Geräusche entstehen.
Ein einfaches Induktionsprinzip
Wird der Strom durch eine Wicklung geleitet,
so erzeugt er ein Magnetfeld. Unter jeder
Kochzone befindet sich eine Spule mit Ei-
senstäben. Wird eine Pfanne mit einem mag-
netischen Boden auf eine Kochzone gestellt,
erzeugen die Spule und die Stäbe ein nahezu
geschlossenes Magnetfeld. Die dabei ent-
stehende Energie erwärmt die Pfannen und
ihren Inhalt.
Bedienung des Sensorfelds
Touch Control Sensorfelder
Das Gerät wird mit Touch Control Sensorfel-
dern bedient. Die Funktionen werden durch
Berühren der Sensorfelder gesteuert und
durch Anzeigen und akustische Signale be-
stätigt. Berührt werden die Sensorfelder von
unten, ohne weitere Sensorfelder zu verde-
cken.
Anzeigefeld
Jede der Kochzonen hat ein Anzeigefeld, das
Folgendes anzeigt:
•
dass das Kochfeld eingeschaltet ist
•
die Auswahl der Warmhaltestufe-Ein-
stellung
•
, die gewünschte Position
•
Automax
•
Schnellaufheiz-Funktion
•
Restwärme
•
dass die Verriegelung (Kindersicherung)
aktiviert wurde
•
Funktionsstörung/Überhitzung
•
Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu
klein, oder es steht kein Kochgeschirr auf
der Kochzone
Restwärmeanzeige
Warnung! Warnung!
Verbrennungsgefahr durch Restwärme.
Nach dem Ausschalten brauchen die
Kochzonen eine gewisse Zeit zum
Abkühlen. Restwärmeanzeige beachten
.
Restwärme kann zum Schmelzen und
Warmhalten von Speisen genutzt wer-
den
Gerät ein- und ausschalten
Bedienfeld Anzeigen Anzeige
Einschalten
2 Sekunden berühren. /
leuchtet auf
Ausschalten
1 Sekunde berühren / keine
erlischt
Nach dem Einschalten muss innerhalb
von ca. 10 Sekunden eine Funktion ein-
gestellt werden, sonst schaltet sich das
Gerät automatisch aus.
10 electrolux
Comentarios a estos manuales