21
Superwash
3
Durch das Drücken der „Superwash“-Taste
E optimieren Sie das Reinigungsergebnis.
Die Funktion „Superwash“
E kann den
Programmen „Intensiv 70°“ und „Normal 65°“
zugeschaltet werden.
1. Füllen Sie vor dem Starten des Spülprogramms
Reinigungsmittel in den Behälter auf der Innen-
seite der Tür und in die Deckelmulde.
2. Starten Sie das Spülprogramm.
3. Drücken Sie die „Superwash“-Taste
E innerhalb
von 6 Sekunden.
3
„Superwash“ E bewirkt zwei Einweichpha-
sen bis 55 °C innerhalb des Programms
„Vorspülen“.
– Während dieser Phasen steht das Gerät ohne
Aktivitäten.
– Insgesamt erhöht sich die Programmlaufdauer.
– Energie- und Wasserverbrauch erhöhen sich.
Startzeitvorwahl einstellen oder
ändern
Mit der Startzeitvorwahl können Sie einstellen, wann
ein Spülprogramm innerhalb der nächsten 19 Stun-
den beginnen soll.
Startzeitvorwahl einstellen:
1. Ein/Aus-Taste M drücken
2. Taste
Å so oft drücken, bis im Multidisplay die
Stundenanzahl blinkt, nach der das Spülpro-
gramm beginnen soll.
3. Taste für das gewünschte Spülprogramm drücken.
Das Multidisplay zeigt die Stundenanzahl jetzt
konstant an. Die Stundenanzahl ist gespeichert.
4. Nach Ablauf der eingestellten Stunden startet das
Spülprogramm automatisch.
Startzeitvorwahl ändern:
Solange das Spülprogramm nicht begonnen hat, kön-
nen Sie durch Drücken der Taste
Å die eingestellte
Startzeitvorwahl noch ändern.
Beladungserkennung
Wird ein Spülprogramm gestartet, obwohl im Ober-
und/oder Unterkorb nur wenig Geschirr ist, paßt eine
intelligente Elektronik die Spülwassermenge und die
Dauer des Spülprogrammes der Geschirrmenge an.
Dadurch ist es möglich, auch wenig Geschirr schnell
und wirtschaftlich zu spülen. Bei halber Beladung
(6 Maßgedecke) werden bis zu 2 Liter Wasser und
0,2 kWh Strom eingespart.
Comentarios a estos manuales