5
Betriebsanzeige Sonderfach:
Grün: normaler Betrieb
Grün blinkend und akustischer Alarm:
Temperaturüberschreitung
Taste Superfrost:
Kühlaggregat macht Dauerlauf. Nach
24 Stunden automatische Rückstellung.
Durch nochmaliges Betätigen der Taste:
Superfrost Aus.
Anzeige «SUPER»:
Gelb während Superfrost-Schaltung
Türwarnung Kühlraum:
Nach 2 Min. geöffneter Türe: rot blin-
kend und akustischer Alarm.
Alarmrückstelltaste:
Akustischer Alarm wird zurückgestellt.
Türwarnung Tiefkühlraum:
Nach 2 Min. geöffneter Türe: rot blin-
kend und akustischer Alarm.
Temperatureinstellung Tiefkühlraum:
Mittels zwei Drucktasten. Obere Taste
wärmer, untere Taste kälter.
Anzeige Tiefkühlraumtemperatur:
Zweistellige Anzeige mit Vorzeichen.
Anzeige des gemittelten Istwertes. Soll -
wertanzeige nur, wenn Temperatur ver-
stellt wird. 10 Sek. nach Betätigung wie-
der Istwert anzeige.
Blinkende Anzeige
und akustischer Alarm:
Temperaturüber -
schreitung.
Geräteaufbau
Variable Innentür
Die Einhängeschalen (Bild ➌) in der Innen
tü-
re sind leicht verstellbar und bieten Ihnen
die Möglichkeit einer individuellen Eintei -
lung. Beachten Sie, dass der Deckel zur
obersten Einhängeschale nicht verstellbar
ist. Um den Flaschenbügelhalter zu verset-
zen, zuerst eine Seite durch andrücken
lösen (Bild ➍).
Innenbeleuchtung
Das Gerät verfügt über zwei Glühlampen
(Bild ➎).
Auswechseln der Glühlampe: (Bild ➏)
Gerät ausschalten. Lampenabdeckung nach
hinten schieben und Glühlampe heraus-
schrauben. Beim Einsetzen der neuen Glüh-
lampe muss der bestehende O-Ring (Bild ➏a)
zwingend wieder montiert werden. Es dür-
fen nur 15W / 230 V Glüh lampen für Fas -
sung E14 verwendet werden (keine Back -
ofenlampen). Andere Glühlampen können
zu Beschädigungen am Gerät führen. Glüh -
lampen sind bei der nächsten Servicestelle
oder im Elektrofach geschäft er hält lich. Die
Innenbeleuchtung wird nach 20 Minuten
offener Türe im Kühlraum automatisch ab -
geschaltet. Wie der einschal tung erst nach-
dem die Türe geschlossen wird.
Kühlraum
(Bild ➐)
Die bruchsicheren, auslaufgeschützten
Glas tablare sind individuell in der Höhe
verstellbar. Durch das gleichzeitige An -
drücken der beiden seitlichen Halterungen
(1) kann das Glastablar nach oben ge -
schwenkt (2) und herausgezogen werden.
Zur Fixierung des Glastablars: Glastablar
hinten in die Füh rung stossen (3) und vor-
ne von oben in die Halterung drücken.
5
5
6
7
8
9
10
11
12
Comentarios a estos manuales