Electrolux Z5510 Manual de usuario Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 10
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
16
ÜBERSICHTSTABELLE
Den Staubsauger abschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor Service-Arbeiten durchgeführt werden.
STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG
Motor läuft nicht an.
Motor steht plötzlich still.
Der Teppich oder Boden wird
nicht gereinigt.
Keine Saugwirkung am Ende
des Schlauches.
Geräusch im
Bürstenwalzenbereich.
Der Staubsauger
lässt sich nur
schwer schieben.
Der Höheneinstellknopf
lässt sich nicht drehen.
Der Staubbecher lässt sich
nicht in den Stabsauger
einsetzen.
Die Haube lässt sich nicht
wegnehmen.
Fehlende Teile
Fragen?
Stecker
Überhitzungsschutz
Filter
Staubbecher
Schlauch
Antriebsriemen
Bürstenwalze
Schlauchanschluss
Filter
Schlauch
Staubbecher
Bürstenwalze
Antriebsriemen
Höheneinstellung
Antriebsriemen
Höheneinstellung
Staubbecherdeckel richtig
aufgesetzt
Höheneinstellung
Schrauben
Stecker fest in die Steckdose drücken.
Eine andere Steckdose versuchen.
Sicherung überprüfen.
Seite 4.
Die Filter reinigen oder ersetzen. Tipp: Beim Ansaugen von feinem Staub
ist es möglich, dass die Filter nicht verschmutzt aussehen; trotzdem kann
dieser feine Staub die Saugkraft reduzieren, da er den Luftstrom durch die
Filter behindert.
Überprüfen, ob der Staubbecher richtig im Staubsauger sitzt.
Seite 14.
Staubbecher leeren. Seite 15.
Überprüfen, ob der Schlauchanschluss auf der Rückseite des
Staubsaugers richtig sitzt. Seite 11.
Mögliche Verstopfungen des Schlauches, die den Luftstrom
beeinträchtigen, beseitigen. Seite 11.
Langen Schlauch und unteren Schlauch kontrollieren. Seite 11.
Einen gerissenen, rissigen, losen oder verzogenen Antriebsriemen
ersetzen. Seite 12.
Haare und Fäden von den Bürsten und vom Endkappenbereich
entfernen.
Bürstenwalze ersetzen, wenn die Borsten a/jointfilesconvert/762149/bgenutzt sind.
Seite 12.
Überprüfen, ob der Schlauchanschluss fest sitzt. Seite 11.
Die Filter reinigen oder ersetzen. Tipp: Beim Ansaugen von feinemStaub ist
es möglich, dass die Filter nicht verschmutzt aussehen; trotzdem kann
dieser feine Staub die Saugkraft reduzieren, da er den Luftstrom durch die
Filter behindert.
Mögliche Verstopfungen des Schlauches, die den Luftstrom
beeinträchtigen, beseitigen. Seite 11.
Staubbecher leeren.
Haube wegnehmen und Schmutz oder andere Gegenstände aus dem
Bürstenwalzenbereich entfernen.
Einen gerissenen, rissigen, losen oder verzogenen Antriebsriemen
ersetzen. Seite 12.
Handgriff in die Arbeitsposition versetzen. Den Staubsauger nach hinten kip-
pen, um die vorderen Räder vom Boden abzuheben. Dann den
Drehknopf auf die nächsthöhere Einstellung stellen.
Einen gerissenen, rissigen, losen oder verzogenen Antriebsriemen
ersetzen. Seite 12.
Tipp: Handgriff in die Arbeitsposition versetzen. Den Staubsauger nach
hinten kippen, um die vorderen Räder vom Boden abzuheben. Dann den
Drehknopf drehen.
Der Filter muss in den Staubbecher eingebaut sein, damit sich der
Staubbecher in den Staubsauger einsetzen lässt.
Die Haube lässt sich nur wegnehmen, wenn sich die Höheneinstellung in der
niedrigsten oder höchsten Stellung befindet.
Alle drei Schrauben oben an der Abdeckung müssen entfernt werden.
Seite 12.
Wenden Sie sich an den Electrolux-Kundendienst.
Rufen Sie Electrolux an. Halten Sie dabei die Modell- und die Serien-
Nummer bereit. Siehe Typenschild auf der Unterseite des Staubsaugers.
1 Fugendüse
1 Verlängerungsrohr
1 Turbo-Düse
2 Befestigungsschrauben
1 Staubsauger-Handgriff
1 Möbelpinsel
VERPACKUNGSINHALT
Zubehörteile in diesem Karton
17
Z5500 Electrolux.qxp 16.01.2005 21:52 Uhr Seite 16
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios