
5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
5.1 Reinigung vor der ersten
Benutzung
Entfernen Sie alle Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter aus
dem Ofen.
Siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege“.
Reinigen Sie den Ofen und das Zubehör
vor der ersten Inbetriebnahme.
Setzen Sie das Zubehör und die
herausnehmbaren Einhängegitter wieder
in ihrer ursprünglichen Position ein.
5.2 Softwarelizenzen
Die Software dieses Backofens enthält
urheberrechtlich geschützte Software,
die unter BSD, fontconfig, FTL, GPL-2.0,
LGPL-2.0, LGPL-2.1, libJpeg, zLib/
libpng, MIT, OpenSSL / SSLEAY und
anderen lizenziert ist.
Lesen Sie die vollständige Ausfertigung
der Lizenz unter: Grundeinstellungen /
Service / Lizenz.
Sie können den Quellcode der Open-
Source-Software über den folgenden
Hyperlink auf der Produktseite im
Internet herunterladen.
5.3 Erster Anschluss an das
Stromnetz
Nachdem Sie den Ofen am Netz
angeschlossen haben, müssen Sie die
Sprache, die Uhrzeit, das Zeitformat, das
Datum, die Schnellaufheizung und den
Wasserhärtegrad einstellen.
Wählen Sie die Werte aus und drücken
Sie zur Bestätigung auf OK. Sie können
die Einstellungen in folgendem Menü
ändern: Grundeinstellungen.
5.4 Zum Einstellen der
Wasserhärte.
Die Tabelle unten zeigt den
Wasserhärtebereich mit dem
zugehörigen Kalkgehalt (mmol/l) und die
Qualität des Wassers.
Wasserhärte Kalkgehalt
(mmol/l)
Kalkgehalt (mg/l) Wasserklas‐
sifizierung
Klasse dH
1 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 Weich
2 7 - 14 1.3 - 2.5 50 - 100 Mittelhart
3 14 - 21 2.5 - 3.8 100 - 150 Hart
4 über 21 über 3,8 über 150 Sehr hart
Überschreitet die Wasserhärte die in der
Tabelle angegebenen Werte, füllen Sie
den Wassertank mit Tafelwasser.
1. Nehmen Sie den vierfarbigen
Teststreifen, der mit dem
Dampfgarset im Backofen geliefert
wird.
2. Stecken Sie alle Reaktionszonen des
Streifens ca. 1 Sekunde lang in das
Wasser.
Halten Sie den Streifen nicht unter
fliessendes Wasser.
3. Schütteln Sie überschüssiges
Wasser vom Streifen ab.
www.electrolux.com10
Comentarios a estos manuales