Electrolux ER1530T Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 11
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
6
Türanschlagwechsel
Bevor Sie die nachstehenden Arbeitsvorgänge durch-
führen, das Gerät unbedingt spannungslos machen.
Vorgehenweise:
Entlüftungsgitter (C-Abb. 2) abnehmen.
Unteres Scharnier (D-Abb. 2) abschrauben.
Tür vom oberen Stift (A-Abb. 3) abziehen.
Oberen Stift (A-Abb. 3) vom oberen Scharnier (B) ab-
nehmen und an gegenüberliegende Seite montieren.
Tür wieder einsetzen.
Unteres Scharnier (D-Abb. 2) auf gegenüberliegende
Türseite montieren und mittels der vorher entnomme-
nen Schrauben befestigen.
Abdeckung (E-Abb. 2) vom Entlüftungsgitter (C) ab-
trennen (in Pfeilrichtung drücken) und gegenüber
montieren.
Entlüftungsgitter wieder einsetzen.
Nach dem Entfernen der Abdeckung (siehe Abb. 4),
Griff abnehmen und gegenüber montieren.
Eventuell freigebliebene Löcher werden durch die ab-
genommenen Plastikstöpsel a/jointfilesconvert/898056/bgedeckt.
Achtung
Nach Ausführung des Türanschlagwechsels kontrol-
lieren Sie, ob die Türdichtung am Schrank haftet. Bei
einer niedrigen Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann
es vorkommen, dass die Dichtung nicht perfekt am
Schrank haftet. Die Wiederherstellung der Dichtung
erfolgt automatisch nach einer gewissen Zeit. Wollen
Sie aber diesen Prozess beschleunigen, so genügt es
die Dichtung mit einem Fön zu erwärmen.
Anschlagwechsel Verdampferfachtür
(Nur für Modell ER 1430 T gültig)
Mit Hilfe eines Schraubenziehers den Scharnierträger
(1) lösen. Dazu auf die innere Feder drücken (Abb. 5)
und den Scharnierträger gemeinsam mit der Ver-
dampferfachtür herausziehen;
den Blindstopfen (2) entfernen und auf der gegen-
überliegenden Seite in der freibleibenden Öffnung
wieder einsetzen;
die Tür um 180
°
drehen, den Scharnierträger (1) ab-
nehmen und auf der gegenüberliegenden Seite wieder
anbringen;
die Verdampferfachtür wieder montieren; dazu den
oberen Scharnierstift und den unteren Scharnierträger
(1) bis zur Einrastung eindrücken.
Um eine optimale Lagerung der Lebensmittel zu ga-
rantieren, ist die Verdampferfachtür mit einem einfa-
chen Federmechanismus ausgestattet, durch die die
Tür geöffnet bleibt, bis sie nicht fest geschlossen wird.
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
E
D
C
E
E
D229
B
A
D230
B0646
PR140
1
2
180°
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios