electrolux 11
DE
Der Temperaturregler unterbricht immer
wieder den Kompressor - während dieser
Zeit wird der Kühlprozeß unterbrochen -
die Innentemperatur steigt und somit
erfolgt ein Abtauen.
Nach dem Abtauen aktiviert der
Temperaturregler den Kühlprozeß.
Das Wasser sammelt sich im
Sammelbehälter, läuft durch den
Tauwasserablauf über die
Tauwasserabführung in die
Auffangschale (auf dem Kompressor)
und verdunstet dort durch die Wärme des
Kompressors.
Kontrollieren und reinigen Sie
bitte den Tauwasserablauf
regelmäßig, sonst könnte im
Falle einer Verstopfung das
angesammelte Wasser in die
Isolierung gelangen und somit zu
einer vorzeitigen Funktionsstörungen
des Gerätes führen.
Verwenden Sie beim Reinigen des
Tauwasserablaufes das mitgelieferte und
auch in der Abb. dargestellte
Reinigungsgerät. Bewahren Sie es am
Tauwasserablauf auf.
Überzeugen Sie sich gelegentlich davon,
daß der Tauwasserablauf nicht verstopft ist.
Ein typisches Beispiel für die Verstopfung
der Tauwasserabführung besteht darin,
daß in Papier verpackte Lebensmittel mit
der Rückwand des Kühlbereiches in
Berührung kommen und dort festfrieren.
Beim Herausnehmen des Lebensmittels
kann das Papier in die
Tauwasserabführung gelangen und
dadurch einen Verstopfung verursachen.
Gehen Sie deshalb bitte beim Einlegen
von in Papier verpackte Lebensmittel aus
den eben ernannten Gründen vorsichtig
vor.
Bei voller Auslastung (z.B. bei
Hitze) läuft der Kühlschrank
ununterbrochen, während dieser Zeit ist
die Abtauvollautomatik unwirksam.
Nach dem Abtauen sind Reif- und
Eisflecken auf der Rückseite des
Kühlschrankes nicht unüblich.
Bei diesem Typ besitzt der Kühlbereich eine
Abtauvollautomatik. Damit entfällt ein
Abtauen des Kühlbereiches.
Das Gefrierfach kann mit einer
Abtauvollautomatik nicht versehen
werden, da das Gefriergut die
Abtautemperatur nicht verträgt.
Hat sich eine Reif- und Eisschicht in
geringerem Maße gebildet, kann sie mit
dem beiliegenden Kunststoffschaber
entfernt werden.
Das a/jointfilesconvert/920824/bgebildete Tablett gehört nicht zum
Gerät!
Comentarios a estos manuales