Electrolux ERO2170 Manual de usuario Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 36
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
Reinigung
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen
kšnnten.
Benutzen Sie nie MetallgegenstŠnde um
das GerŠt zu reinigen, da es beschŠdigt
werden kšnnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfŠltig trocknen.
ÒNatura freshÓ 0¡C Kaltraum
¥
Die Abdeckungen Ÿber den Schubladen kšnnen
zum Reinigen entnommen werden. Zur
Sicherstellung der Funktion im
ÒNatura freshÓ 0¡C
Kaltraum mŸssen diese nach der Reinigung
unbedingt wieder an ihrem Platz eingelegt werden.
9
Lebensmittel Bei Lagerung Lagerdauer
Obst (*)
Birnen, Datteln (frisch), Erdbeeren,
Pfirsiche (*)
% ÒfeuchtÓ
bis 1 Monat
€pfel (kŠlteunempfindlich), Quitten
% ÒfeuchtÓ
bis 20 Tage
Pflaumen (*), Rhabarber,
Stachelbeeren
% ÒfeuchtÓ
bis 21 Tage
Aprikosen, Kirschen
% ÒfeuchtÓ
bis 14 Tage
Brombeeren, Johannisbeeren
% ÒfeuchtÓ
bis 8 Tage
Feigen (frisch)
% ÒfeuchtÓ
bis 7 Tage
Heidelbeeren, Himbeeren
% ÒfeuchtÓ
bis 5 Tage
Zwetschgen, Trauben
% ÒfeuchtÓ
bis 10 Tage
(*) Je reifer die FrŸchten sind, desto kŸrzer ist ihre Haltbarkeit.
Nicht in das ÒNatura freshÓ 0¡C Kaltraum gehšren:
¥ kŠlteempfindliche SŸdfrŸchte und Obst, die die bei
Keller- oder Raumtemperatur gelagert werden, wie
Ananas, Bananen, Grapefruit, Melonen, Mango,
Papaya, Orangen, Zitronen, Kiwi.
¥ Die nicht oben genannten Lebensmittel sind im
normalen KŸhlfach aufzubewahren (z.B. alle
Sorten KŠse, Aufschnitte, usw.).
¥ Eine hohe Luftfeuchtigkeit in den Schubladen ist
abhŠngig von dem Feuchtegehalt der eingelegten
Lebensmittel wie Salat, GemŸse oder Obst und
von der HŠufigkeit des TŸršffnens.
¥ Der ÒNatura freshÓ 0¡C Kaltraum ist auch fŸr das
langsame Auftauen von Lebensmitteln geeignet. In
diesem Fall sind die aufgetauten Lebensmittel bis
zu zwei Tage im ÒNatura freshÓ 0¡C Kaltraum
haltbar.
Wartung
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses GerŠt erhŠlt im Kaltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf
die Wartung und das NachfŸllen
ausschlie§lich von autorisierten
Fachpersonal durchgefŸhrt werden.
Abtauen
¥ Das Abtauen fŸr den KŸhlraum erfolgt automatisch.
¥ WŠhrend der Abtauphase ist der Umluftventilator
ausgeschaltet.
¥ Das entstehende Tauwasser flie§t in eine Schale
am Kompressor und verdunstet. Die Schale darf
nicht entfernt werden.
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 35 36

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios