Electrolux ESI662-WE Manual de usuario Pagina 19

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 40
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 18
19
Spülprogramm starten
1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Besteck im
Geschirrspüler so eingeordnet sind, daß die
Sprüharme sich frei drehen können.
2. Wasserhahn ganz aufdrehen.
3. Tür schließen.
4. Ein/Aus-Taste
M drücken. Anzeige der Ein/Aus-
Taste
M leuchtet.
5. Programmtaste für das gewünschte Programm
drücken (siehe „Programmtabelle“). Programman-
zeige leuchtet. Nach ungefähr
6 Sekunden beginnt das gewählte Spülprogramm.
Im Multidisplay wird die errechnete, von der Bela-
dung der Geschirrkörbe abhängige Restlaufzeit
für das Programm angezeigt.
Bei automatischer Programmanpassung kann
durch die Steuerung des Geschirrspülers (Bela-
dungsmenge, Verschmutzungsgrad, etc.) diese
Zählung der Restlaufzeit gegebenenfalls angehal-
ten oder korrigiert werden.
3
Werden nach Programmstart im Multidisplay
Fehlermeldungen angezeigt, lesen Sie bitte
den Abschnitt „Was tun, wenn...“.
Spülprogramm wechseln/unterbre-
chen/abbrechen
3
Wechseln oder unterbrechen Sie ein laufen-
des Spülprogramm nur, wenn es unbedingt
notwendig ist. Nach Wiederverschließen des
Gerätes wird die eingetretene Luft stark
erhitzt und dehnt sich aus. Dadurch kann
Wasser in die Bodenwanne gelangen und
eventuell das Wasserschutzsystem auslö-
sen.
Spülprogramm wechseln
3
Wollen Sie innerhalb der ersten 6 Sekunden
nach Programmwahl das Spülprogramm
wechseln, drücken Sie kurz die Taste des
neuen Spülprogramms.
Wollen Sie das Spülprogramm zu einem späteren
Zeitpunkt wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
1. Taste des neuen Spülprogramms drücken und
gedrückt halten. Jetzt blinken die Anzeigen beider
Spülprogramme.
2. Nach einigen Sekunden blinkt nur noch die
Anzeige des neuen Spülprogramms. Programm-
Taste loslassen, ab jetzt läuft das neue Spülpro-
gramm.
Spülprogramm unterbrechen durch Öff-
nen der Geschirrspülertür
1
Beim Öffnen der Tür kann heißer Dampf
austreten. Verbrühungsgefahr! Tür vorsich-
tig öffnen.
1. Geschirrspülertür öffnen. Das Spülprogramm
stoppt.
2. Anzeige des laufenden Spülprogramms erlischt.
3. Tür schließen. Das Spülprogramm läuft weiter.
Spülprogramm abbrechen
1. Taste des laufenden Spülprogramms drücken und
gedrückt halten. Die Programmanzeige des lau-
fenden Spülprogramms blinkt einige Sekunden
und erlischt dann.
2. Programm-Taste loslassen, das Spülprogramm
wurde a/jointfilesconvert/998285/bgebrochen.
3
Durch Ausschalten des Geschirrspülers wird
ein gewähltes Spülprogramm nur unterbro-
chen, nicht a/jointfilesconvert/998285/bgebrochen. Nach erneutem
Einschalten wird das Spülprogramm fortge-
setzt.
Startzeitvorwahl einstellen oder
ändern
Mit der Startzeitvorwahl können Sie einstellen, wann
ein Spülprogramm innerhalb der nächsten 19 Stun-
den beginnen soll.
Startzeitvorwahl einstellen:
1. Ein/Aus-Taste M drücken
2. Tas te
Å so oft drücken, bis im Multidisplay die
Stundenanzahl blinkt, nach der das Spülpro-
gramm beginnen soll.
3. Taste für das gewünschte Spülprogramm drücken.
Das Multidisplay zeigt die Stundenanzahl jetzt
konstant an. Die Stundenanzahl ist gespeichert.
4. Nach Ablauf der eingestellten Stunden startet das
Spülprogramm automatisch.
Startzeitvorwahl ändern:
Solange das Spülprogramm nicht begonnen hat, kön-
nen Sie durch Drücken der Taste
Å die eingestellte
Startzeitvorwahl noch ändern.
Vista de pagina 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 39 40

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios