
8
Achtung
Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des Gerätes und
zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen.
Diese Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden am
Motor oder aus Feuergründen, die auf eine unsachgemäße Wartung
oder Nichteinhaltung der oben angeführten Sicherheitsvorschriften
zurückzuführen sind.
Austausch der Lampe(n)
Dunstabzugshaube vom Stromnetz trennen.
Den Fettfilter und den Rahmen abnehmen, so daß die Lampen überprüft
und im Bedarfsfall ausgetauscht werden können.
Die defekte Lampe gegen eine gleichartige neue austauschen.
Fettfilter wieder einsetzen.
Bevor der Kundendienst gerufen wird, weil die Glühlampe nicht brennt,
erst prüfen, ob sie fest eingeschraubt ist.
Reinigung
Achtung: Zum Reinigen der Dunstabzugshaube Gerät vom Stromnetz
trennen.
Nicht mit spitzen Gegenständen in das Schutzgitter des Motors
eindringen.
Die äußeren Teile mit milder Spüllauge reinigen. Scharfe
Reinigungsmittel, Bürste oder Scheuersand vermeiden.
Die Schalterblende und das Fettfiltergitter nur mit feuchtem Tuch und
milden Spülmitteln reinigen.
Es ist wichtig, die Filterwechsel sowie die Reinigungsintervalle
einzuhalten. Bei Nichtbeachtung kann infolge von Fettablagerungen
Feuergefahr bestehen.
Sonderzubehör
Aktivkohlefilter E-Nr. 942 120 309
Mauerkasten Beim Kundendienst erfragen
Abluftrohr Beim Kundendienst erfragen
Comentarios a estos manuales