Electrolux RA303Q Manual de usuario Pagina 26

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 25
Gebrauchsanweisung
26
...es Probleme beim Betrieb des Geschirrspülers gibt.
...das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist.
Das Geschirr wird nicht sauber.
Es wurde nicht das richtige Spülprogramm gewählt.
Geschirr war so eingeordnet, daß das Spülwasser nicht alle Teile
erreicht hat. Die Geschirrkörbe dürfen nicht überladen sein.
Siebe im Spülraumboden sind nicht sauber oder falsch eingesetzt.
Es wurde kein Marken-Reinigungsmittel verwendet oder zu wenig
dosiert.
Bei Kalkbelägen auf dem Geschirr: Vorratsbehälter für das Spezialsalz
ist leer oder die Wasserenthärtungsanlage ist falsch eingestellt.
Ablaufschlauch ist nicht korrekt verlegt.
Das Geschirr wird nicht trocken und bleibt ohne Glanz.
Es wurde kein Marken-Klarspüler verwendet.
Vorratsbehälter für den Klarspüler ist leer.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Programm startet
nicht.
Geschirrspülertür ist nicht
richtig geschlossen.
Tür schließen.
Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken.
Sicherung der Hausinstalla-
tion ist nicht in Ordnung.
Sicherung ersetzen.
Bei Geschirrspülermodellen
mit Startzeitvorwahl:
Eine Startzeit ist vorgewählt.
Falls Geschirr sofort gespült
werden soll, die Startzeit auf
0 Stunden einstellen
Im Spülraum sind Rost-
flecken sichtbar.
Spülraum besteht aus rost-
freiem Edelstahl. Rostflek-
ken im Spülraum sind auf
Fremdrost zurückzuführen
(Rostteilchen aus Wasserlei-
tung, von Töpfen, Bestecken
usw.). Beseitigen Sie solche
Flecken mit einem handels-
üblichen Edelstahlputzmittel.
Nur geeignetes Besteck und
Geschirr spülen.
Deckel des Vorratsbehälters
für Spezialsalz fest schließen.
Pfeifendes Geräusch
beim Spülen.
Das Pfeifen ist unbedenklich.
Anderen Markenreiniger ver-
wenden.
Vista de pagina 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios