
20
Bevor Sie den Kundendienst
anrufen, überzeugen Sie sich,
dass das Gerät korrekt ge-
handhabt wurde. Vergewissern
Sie sich, dass die
entprechenden Sicherungen in
Ordnung sind.
wenn beim Aufheizen ein Brummton zu hören ist
=> Das ist keine Störung. Bei zunehmendem Auf-
heizen verschwindet er wieder.
wenn farbliche Veränderungen des Kochfeldes auf-
treten
=> Dies sind keine Veränderungen des Materials,
sondern eingebrannte und nicht regelmässig ent-
fernte Rückstände. Sie haben keinen Ein-fluss
auf Funktion und Haltbarkeit der Glaske-ramik.
Störungsmeldungen
wenn in allen Anzeigen ein " " blinkt:
=> Betriebsstörung
--> unerlaubte/r Bedienung/Betrieb
Mögliche Ursachen: - ein Gegenstand wurde auf
die Schiebeeinheit gelegt.
- die Schiebeeinheit wurde
(evtl. kurz) angehoben.
- die Schiebeeinheit wurde me-
chanisch beschädigt (z.B.
verbogen).
wenn die gewählte Leistungsstufe abwechselnd mit
"E" blinkt:
=> Ihr Gerät wurde so installiert, dass die aufnehm-
bare Leistung beschränkt ist (siehe dazu Hinwei-
se zur Leistungsbegrenzung in Kapitel Bedie-
nungshinweise). Die Elektronik schaltet automa-
tisch auf die noch erlaubte Leistungsstufe zurück
(fig.8).
Die Leistung reicht aber für den normalen Betrieb
immer noch aus. (Durch die besondere Verteilung
der Leistung durch die Elektronik können doch
alle Kochzonen benutzt werden.)
wenn ein "F" erscheint
=> Die Elektronik ist mit einem Temperaturschutz
vor Überhitzung geschützt. Die Kochzonen mit
dem "F" in der Anzeige wurden zu diesem Zwek-
ke automatisch von der Elektronik a/jointfilesconvert/762383/bgeschaltet
(fig.9).
Sie können die Zone erst wieder in Betrieb nehmen,
wenn die Elektronik wieder ihre normale Betriebs-
temperatur erreicht hat und der betreffende Schieber
der Zone wieder auf "0" zurückgestellt wird.
0
fig. 8
fig. 9
WAS TUN, WENN...
0
Comentarios a estos manuales