
VORSICHT!
Fassen Sie gefrorene
Lebensmittel nicht mit
nassen Händen an. Ihre
Hände könnten an den
Lebensmitteln festfrieren.
3. Öffnen Sie die Tür.
Stellen Sie eine Schale mit warmem
Wasser in das Gefrierfach, um den
Abtauprozess zu beschleunigen.
Entfernen Sie bereits während des
Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke,
die sich lösen lassen.
4. Wenn der Gefrierraum vollständig
a/jointfilesconvert/948279/bgetaut ist, wischen Sie das Innere
sorgfältig trocken.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die
maximal mögliche Kühlung zu
erreichen, und lassen Sie das Gerät
zwei bis drei Stunden mit dieser
Einstellung laufen.
7. Legen Sie die ausgelagerten
Lebensmittel wieder in das Fach
hinein.
6.5 Austauschen des CLEANAIR
Filters
Der Kohlefilter ist ein Aktivkohlefilter, der
schlechte Gerüche aufsaugt und so den
Geschmack und das Aroma der
Lebensmittel ohne Risiko von
Geruchsübertragung optimal aufrecht
erhält.
Behandeln Sie den Luftfilter
sehr vorsichtig, da die
Oberfläche leicht verkratzt.
Der Filter ist dem Gerät in
einem Kunststoffbeutel
beigelegt, damit seine
Leistungsfähigkeit nicht
beeinträchtigt wird. Setzen
Sie den Filter in den Schlitz
ein, bevor Sie das Gerät
einschalten.
1. Öffnen Sie die Schublade.
2. Ziehen Sie den verbrauchten Luftfilter
heraus.
3. Setzen Sie den neuen Luftfilter in den
Schlitz ein.
4. Schließen Sie die Schublade.
Um die bestmögliche Leistung zu erzielen,
muss die Schublade korrekt eingesetzt
und der CLEANAIR Filter einmal jährlich
ausgetauscht werden.
Bei dem Luftfilter handelt es
sich um Verbrauchsmaterial,
das nicht unter die Garantie
fällt.
Neue Aktivkohle-Filter
erhalten Sie bei Ihrem
Händler vor Ort. Wiederholen
Sie den Vorgang, um den
Luftfilter auszutauschen.
6.6 Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts
müssen Sie folgende Vorkehrungen
treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
Netzstromversorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Reinigen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile.
4. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche zu
vermeiden.
WARNUNG!
Möchten Sie bei einer
längeren Abwesenheit das
Gerät weiter laufen lassen,
bitten Sie jemanden, es
gelegentlich zu prüfen, damit
die Lebensmittel bei einem
möglichen Stromausfall nicht
im Innern des Gerätes
verderben.
www.electrolux.com36
Comentarios a estos manuales