Electrolux EXG676ICN Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 13
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
6
2. Die glaskeramische Kochstelle (Mod. EXG 676 ICN)
DREHKNÖPFE DES KOCHFELDES
Auf dem Bedienteil befinden sich die Drehknöpfe für
das Funktionieren der elektrischen Kochzonen des
Kochfeldes.
Je nach Kochbedarf können die elektrischen
Kochzonen auf sieben verschiedene Positionen
reguliert werden, erhältlich sowohl durch Drehung im
Uhrzeigersinn, als auch gegen den Uhrzeigersinn. Auf
der Position “6” erhält man die stärkste Leistung, auf
der Position “0” ist die Platte ausgeschaltet.
PRAKTISCHE HINWEISE
Für das Kochen auf Mulden aus Glaskeramik benutzen
Sie vorzugsweise Töpfe mit dreifachem Boden mit
einem Durchmesser, der so groß wie der der
Kochzone oder geringfügig größer ist, dabei helfen
Ihnen die Markierungen.
Um einen Wärmeverlust zu vermeiden und dadurch
schneller zu kochen, raten wir Ihnen, Töpfe mit
geradem Boden zu benutzen, damit der Boden so gut
wie möglich auf der Platte aufliegt, und, soweit
möglich, einen Deckel zu verwenden.
Töpfe und Kasserolen aus Kupfer oder Aluminium sind
wenig geeignet für das Kochen auf einer Kochmulde
aus Glaskeramik, da sie Flecken und Ränder auf der
Glaskeramik hinterlassen können.
Steakpfannen aus Gußeisen oder anderen
Legierungen sind für das Kochen auf einer Platte aus
Glaskeramik nicht geeignet, da die große Dicke des
Bodens gefährliche Wärmekonzentrationen im
Kochbereich hervorrufen kann; der rauhe Boden kann
die Oberfläche zerkratzen, und die Legierung kann die
Glaskeramik unauslöschbar beflecken. Wählen Sie
eventuell eine Steakpfanne aus Edelstahl mit
dreifachem Boden, möglichst platt, damit sie gut auf
der Kochplatte aufliegt, wodurch das Kochen
gleichmäßig wird.
Säubern und trocknen Sie den Boden der Töpfe gut,
bevor Sie sie auf die Kochplatte setzen;
die rauhen Böden der Töpfe oder Pfannen können
Spuren hinterlassen oder Kratzer verursachen, wenn
sie auf der Kochplatte verschoben werden.
Wichtiger Hinweis:
1. Tritt trotz sorgfältiger Benutzung des Gerätes
doch ein Bruch der Glaskeramikplatte ein, so ist
das Gerät sofort auszuschalten und der
Kundendienst anzuforden.
2. Auf dem Glaskeramikkochfeld dürfen keine
Speisen in Aluminiumfolie oder Kunststoff-
geschirr zubereitet werden.
Position 1 Warmhalten von Lebensmitteln
Auflösen von Butter und Schokolade
Position 2 Zubereitung von Soßen,
Schmorbraten, Aufläufen, Eiern ...
Position 3 Suppen aus getrockneten
Hülsenfrüchten, Auftauen von
Gefrierprodukten, Kochen von Wasser
oder Milch
Position 4 Dampfkartoffeln, frische Hülsenfrüchte,
Suppen, Nudeln, Brühen, Pfannkuchen,
Fisch
Position 5 Gebackenes, Crèpes, Steaks
Position 6 Steaks, Fleischscheiben,
Ausgebackenes
Fig. 2
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios