
Akustisches Signal ausschalten
Schritt Bedienfeld Akustisches Signal
1
berühren
Akustisches Signal zur Bestätigung.
Akustisches Signal verstummt.
Automatische Abschaltung
Kochfeld
• Wird nach dem Einschalten des Kochfelds
nicht innerhalb von ca. 10 Sekunden eine
Kochstufe eingestellt, schaltet das Koch-
feld automatisch ab.
• Werden ein oder mehrere Sensorfelder
durch Gegenstände wie eine Pfanne usw.
a/jointfilesconvert/839665/bgedeckt, und zwar länger als ca. 10 Se-
kunden, dann ertönt ein Signal und die
Kochzone schaltet sich automatisch ab.
• Werden alle Kochzonen ausgeschaltet,
schaltet sich das Kochfeld nach ca. 10 Se-
kunden automatisch aus.
Bedienfeld
• Wird das Gerät ausgeschaltet, wenn ein
oder mehrere Sensorfelder am Bedienfeld
mehr als 10 Sekunden a/jointfilesconvert/839665/bgedeckt sind,
dann ertönt ein akustisches Signal. Das
akustische Signal schaltet sich selbst wie-
der aus, wenn die Sensorfelder nicht mehr
a/jointfilesconvert/839665/bgedeckt sind..
Induktions-Kochzonen
• Bei Überhitzung (z.B. durch einen leerge-
kochten Topf) schaltet sich die Kochzone
automatisch aus.
wird angezeigt. Vor
der erneuten Verwendung muss die Koch-
zone auf 0 gestellt werden und a/jointfilesconvert/839665/bgekühlt
sein.
• Wird nicht geeignetes Geschirr verwendet,
leuchtet
in der Anzeige und nach 2 Mi-
nuten schaltet sich die Anzeige der Koch-
zone aus.
• Wird eine der Kochzonen nach einer be-
stimmten Zeit nicht ausgeschaltet oder die
Kochstufe nicht verändert, schaltet sich
die entsprechende Kochzone automatisch
aus.
wird angezeigt. Vor der erneuten
Verwendung muss die Kochzone auf
gestellt werden.
Kochstufe Abschaltung nach
1 - 2 6 Stunden
3 - 4 5 Stunden
5 4 Stunden
6 - 9 1,5 Stunden
Tipps zum Kochen und Braten
Acrylamidhinweis
Nach neuesten wissenschaftlichen Er-
kenntnissen kann eine intensive Bräu-
nung der Lebensmittel, speziell bei stär-
kehaltigen Produkten, eine gesundheit-
liche Gefährdung durch Acrylamid ver-
ursachen. Daher empfehlen wir, mög-
lichst bei niedrigen Temperaturen zu ga-
ren und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
Kochgeschirr
• Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am
Topfboden. Der Boden des Kochgeschirrs
sollte so dick und plan wie möglich sein.
• Geschirr aus Stahlemail oder mit Alumini-
um- oder Kupferböden kann Verfärbun-
gen auf der Glaskeramikfläche hinterlas-
sen, die nur schwer oder gar nicht mehr zu
entfernen sind.
Energiesparen
22 electrolux
Comentarios a estos manuales