
BACKOFEN - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
KÜHLGEBLÄSE
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird auto-
matisch das Kühlgebläse eingeschaltet, um
die Geräteflächen zu kühlen. Nach dem
Abschalten des Geräts läuft das Kühlgeblä-
se weiter, bis das Gerät a/jointfilesconvert/1001115/bgekühlt ist.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
GERÄTS
1.
Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
auf die gewünschte Backofenfunktion.
2.
Drehen Sie den Temperaturwahlknopf
auf eine Temperatur.
Die Temperatur-Kontrolllampe leuch-
tet, solange die Temperatur im Gerät
ansteigt.
3.
Drehen Sie zum Ausschalten des Ge-
räts den Backofen-Einstellknopf und
den Temperaturwahlknopf in die Positi-
on Aus.
BACKOFENFUNKTIONEN
Backofenfunktion Anwendung
Stellung „Aus“ Das Gerät ist ausgeschaltet.
Heißluft mit
Ringheizkörper
Zum Braten und/oder Backen von Speisen bei gleicher
Gartemperatur auf mehreren Ebenen gleichzeitig, ohne
dass es zu einer Aromaübertragung kommt. Stellen Sie ei-
ne 20-40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/
Unterhitze ein.
Ober-/Unterhit-
ze
Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Die Heizelemen-
te für Ober- und Unterhitze sind gleichzeitig eingeschaltet.
Pizzastufe
Für Pizza, Quiche oder Pasteten. Stellen Sie eine 20-40 °C
niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze
ein.
Heißluftgrillen
Zum Garen größerer Fleischstücke. Das Grillelement und
der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus, so-
dass die Heißluft um die Speisen zirkulieren kann.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen. Zum
Toasten. Das gesamte Grillelement ist eingeschaltet.
Dörren
Zum Dörren von in Scheiben geschnittenem Obst und Ge-
müse, wie Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini,
Pilze.
Auftauen Zum Auftauen gefrorener Lebensmittel.
Backofenbe-
leuchtung
Zum Einschalten der Backofenlampe, wenn keine Garfunk-
tion eingeschaltet ist.
52
www.electrolux.com
Comentarios a estos manuales