Electrolux GK38TSIO Manual de usuario Pagina 12

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 20
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 11
FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Ursache und Abhilfe
Das Gerät kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden.
Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt. Be-
rühren Sie nur ein einzelnes Sensorfeld.
Wasser- oder Fettspritzer befinden sich auf dem Bedienfeld.
Reinigen Sie das Bedienfeld.
Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von
7 Sekunden die Kochstufe ein.
Die Kindersicherung, die Tastensperre oder STOP+GO ist ein-
geschaltet. Siehe Kapitel „Täglicher Gebrauch“.
Wird das Gerät ausgeschaltet,
ist ein Signalton zu hören.
Mindestens ein Sensorfeld wurde bedeckt. Entfernen Sie den Ge-
genstand von den Sensorfeldern.
Die Restwärmeanzeige funktio-
niert nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie nur kurze Zeit in Betrieb war.
Sollte die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
Die Kochstufe schaltet zwi-
schen zwei Kochstufen um.
Die Power-Management-Funktion ist eingeschaltet. Siehe den
Abschnitt „Power-Management“.
Ein Signal ertönt und das Gerät
schaltet sich ein und wieder
aus. Nach 5 Sekunden ertönt
ein weiteres Signal.
Sie haben bedeckt. Entfernen Sie den Gegenstand vom Sen-
sorfeld.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat ausgelöst. Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
leuchtet auf.
Es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Stellen
Sie Kochgeschirr auf die Kochzone.
Ungeeignetes Kochgeschirr. Verwenden Sie geeignetes Koch-
geschirr.
Der Durchmesser des Kochgeschirrbodens ist für die Kochzo-
ne zu klein. Benutzen Sie eine kleinere Kochzone.
und eine Zahl leuchten auf.
Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Zeit lang vom Stromnetz. Schalten
Sie die Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus.
Schalten Sie die Sicherung wieder ein. Wenn
erneut aufleuch-
tet, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
leuchtet auf.
Im Gerät ist ein Fehler aufgetreten, da ein Kochgeschirr leer ge-
kocht ist. Der Überhitzungsschutz der eingeschalteten Kochzone
hat ausgelöst. Die Abschaltautomatik hat ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie das heiße Kochge-
schirr. Schalten Sie nach ca. 30 Sekunden die Kochzone wieder
ein.
sollte erlöschen, die Restwärmeanzeige kann jedoch
noch leuchten. Lassen Sie das Kochgeschirr abkühlen und über-
prüfen Sie es anhand der Angaben im Abschnitt „Kochgeschirr
für Induktionskochzonen“.
Es ertönt kein Signalton, wenn
Sie die Sensorfelder des Be-
dienfelds berühren.
Der Signalton ist ausgeschaltet.
Schalten Sie den Signalton ein (siehe „Einschalten des Signal-
tons“).
Wenn Sie das Problem mit der oben ange-
gebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Ge-
ben Sie dabei die Daten auf dem Typen-
schild, den dreistelligen Code für die Glas-
keramik (befindet sich in der Ecke des
Kochfelds) und die angezeigte Fehlermel-
dung an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den
Besuch eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr an. Die Anweisungen
12 electrolux
Vista de pagina 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios