
2. Entfernen Sie die Sicherungen aus
dem Sicherungskasten oder schalten
Sie den Schutzschalter aus.
Obere Lampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und
nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine bis
300 °C hitzebeständige Halogenlampe
mit 230 V und 40 W.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung an.
11. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
11.1 Was tun, wenn …
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen funktionie-
ren nicht.
Sehen Sie in der Gebrauchsanleitung des Einbau-Koch-
felds nach.
Der Backofen kann nicht
eingeschaltet oder bedient
werden. Das Display zeigt
„400“ an und es ertönt ein
akustisches Signal.
Der Backofen ist nicht ord-
nungsgemäss an die Span-
nungsversorgung ange-
schlossen.
Prüfen Sie, ob der Back-
ofen ordnungsgemäss an
die Spannungsversorgung
angeschlossen ist (nehmen
Sie dazu den Anschlussplan
zu Hilfe, falls vorhanden).
Der Backofen heizt nicht
auf.
Der Backofen ist ausge-
schaltet.
Schalten Sie den Backofen
ein.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Uhrzeit ist nicht einge-
stellt.
Stellen Sie die Uhr ein.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die erforderlichen Einstel-
lungen wurden nicht vorge-
nommen.
Stellen Sie sicher, dass die
Einstellungen richtig sind.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Wenn die
Sicherung wiederholt
durchbrennt, wenden Sie
sich an eine Elektrofach-
kraft.
DEUTSCH
29
Comentarios a estos manuales