
12.1 Vorgehensweise bei Störungen
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen kann nicht
eingeschaltet oder bedient
werden.
Der Backofen ist nicht oder
nicht ordnungsgemäss an
die Spannungsversorgung
angeschlossen.
Prüfen Sie, ob der Back-
ofen ordnungsgemäss an
die Spannungsversorgung
angeschlossen ist (nehmen
Sie dazu den Anschlussplan
zu Hilfe, falls vorhanden).
Das Gerät heizt nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Das Gerät heizt nicht. Die Uhrzeit ist nicht einge-
stellt.
Stellen Sie die Uhr ein.
Das Gerät heizt nicht. Die erforderlichen Einstel-
lungen sind nicht eingestellt.
Stellen Sie sicher, dass die
Einstellungen richtig sind.
Das Gerät heizt nicht. Die Abschaltautomatik ist
eingeschaltet.
Siehe „Abschaltautomatik“.
Das Gerät heizt nicht. Die Kindersicherung ist ein-
geschaltet.
Siehe hierzu „Verwenden
der Kindersicherung“.
Das Gerät heizt nicht. Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Schliessen Sie die Tür sorg-
fältig.
Das Gerät heizt nicht. Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Wenn die
Sicherung wiederholt
durchbrennt, wenden Sie
sich an eine Elektrofach-
kraft.
Die Backofenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Im Display erscheint ein
Fehlercode, der nicht in der
Tabelle steht.
Ein Fehler in der Elektrik ist
aufgetreten.
• Schalten Sie das Gerät
über die Haussicherung
oder den Schutzschalter
im Sicherungskasten
aus und wieder ein.
• Wenn der Fehlercode er-
neut im Display er-
scheint, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf Speisen
und im Garraum nieder.
Die Speisen standen zu lan-
ge im Gerät.
Speisen nach Beendigung
des Gar- oder Backvor-
gangs nicht länger als 15–
20 Minuten im Gerät lassen.
DEUTSCH
19
Comentarios a estos manuales