
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Schliessen Sie die Tür sorg-
fältig.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Wenn die
Sicherung wiederholt
durchbrennt, wenden Sie
sich an eine Elektrofach-
kraft.
Die Backofenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Das Display zeigt F111 an. Der Stecker des Speisen-
thermometers steckt nicht
ordnungsgemäss in der
Buchse.
Stecken Sie den Stecker
des Speisenthermometers
bis zum Anschlag in die
Buchse ein.
Im Display erscheint ein
Fehlercode, der nicht in der
Tabelle steht.
Ein Fehler in der Elektrik ist
aufgetreten.
• Schalten Sie den Back-
ofen über die Haussi-
cherung oder den
Schutzschalter im Siche-
rungskasten aus und
wieder ein.
• Wenn der Fehlercode er-
neut im Display er-
scheint, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf Speisen
und im Garraum nieder.
Die Speisen standen zu lan-
ge im Backofen.
Speisen nach Beendigung
des Gar- oder Backvor-
gangs nicht länger als 15–
20 Minuten im Backofen
lassen.
Das Gerät ist eingeschaltet,
heizt aber nicht. Der Ventila-
tor funktioniert nicht. Im
Display wird "Demo" ange-
zeigt.
Der Demo-Modus ist einge-
schaltet.
Siehe „Grundeinstellungen“
im Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
Die Wasserschublade bleibt
nicht im Gerät, nachdem
Sie sie eingesetzt haben.
Sie haben den Deckel der
Wasserschublade nicht
richtig aufgesetzt.
Setzen Sie den Deckel der
Wasserschublade richtig
auf.
Wasser läuft aus der Was-
serschublade, nachdem Sie
sie transportiert oder in das
Gerät eingesetzt haben.
Sie haben den Deckel der
Wasserschublade nicht
richtig aufgesetzt.
Setzen Sie den Deckel der
Wasserschublade richtig
auf.
www.electrolux.com36
Comentarios a estos manuales