
Seite 11
11
9. Was tun wenn….“
9. Was tun wenn….“9. Was tun wenn….“
9. Was tun wenn….“
Haube knistert:
Ein sporadisches knistern der Haube ist normal. Es zeigt an, dass die Luft durch den Ionisator gereinigt
wird. Bei lang anhaltenden knistern müssen die oberen Metallfilter mit dem Ionisatorblech gereinigt
werden. Des Weiteren sollten Sie prüfen ob der Stecker des Versorgungskabels waagerecht an dem
Ionisatorblech angeschlossen wurde.
Bei Unterspannung kann es bei der Leistungsstufe 1 passieren, dass sich das Durchschaltrelais für den
Ionisator und für die UVC-Lampe mehrmals ein und ausschaltet (flippt). Abhilfe schaffen Sie in dem
Sie kurz die Leistungsstufe 3 betätigen.
Haube lässt sich nicht einschalten:
Prüfen ob alle Filter korrekt eingelegt sind, da jeder Filter mit einem Microschalter ausgerüstet ist, der
bei nicht korrekter Platzierung den Stromkreis der Haube unterbricht.
10. Service
10. Service10. Service
10. Service
Der gut ausgebaute Electrolux-Kundendienst steht allen unseren Kunden zur Verfügung.
Bevor Sie den Kundendienst anfordern:
Überzeugen Sie sich, dass keine Fehlbedienung vorliegt.
Überprüfen Sie Ihre Dunstabzugshaube nach den Kapitel „Was tun wen…“
Wenn Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen:
Notieren Sie die folgenden Angaben, die Sie auf dem Typenschild Ihres Gerätes finden:
• Serie-Nummer
• Modell-Bezeichnung
• Prod.-Nummer
Bitte geben Sie diese Daten immer an bei:
• Kundendienstanforderung
• Ersatzteil– oder Zubehörbestellung
• technischen Rückfragen
Das Typenschild befindet sich im Haubenkörper hinter dem Filter
• Notieren Sie Ihre Beobachtungen genau, dies erleichtert die Vorbereitungen und die Arbeit
unseres Servicetechnikers.
• Wählen Sie die Service Nr. 0848 848 111. Ihr Anruf wird automatisch zur nächstgelegenen
Servicestelle geleitet.
• Seien Sie bitte zu Hause, wenn der Servicetechniker kommt, denn er ist auf Ihre Informationen
angewiesen.
Comentarios a estos manuales