
8
Electrolux 818 34 37-01/4
Temperatur--Warnung
Sobald die Temperatur auf über --11°C ansteigt,
blinkt die rote Warnleuchte und ein Alarmsignal
ertönt. Anschließend beginnt die Temperaturanzeige
zu blinken.
Ausschalten des Alarmsignals:
Drücken Sie zum Ausschalten des Alarmsignals die
Alarm--Ausschalttaste. Die Temperaturanzeige hört
auf zu blinken. Die rote Warnleuchte erlischt, sobald
die Temperatur im Tiefkühlteil wieder auf unter --11°C
gefallen ist.
Finden Sie heraus, wodurch der Alarm ausgelöst
wurde. Lesen Sie im Kapitel “Wenn das Geräät nicht
funktioniert“ nach.
Temperaturspeicher
Der Temperaturspeicher zeigt an, wenn im Gerät ein
Alarm ausgelöst worden ist.
Der Temperaturspeicher arbeitet wie folgt:
Wenn die Temperatur im Tiefkühlteil erneut auf unter
--11°C fällt, ertönt kein Alarmsignal mehr. Die
Temperaturanzeige und die rote Warnleuchte zeigen
durch Blinken an, daß ein Alarm ausgelöst worden
ist. Wenn die Alarm--Ausschalttaste gedrückt ist,
wird auf der Anzeige die höchste während der
Alarmphase im Gerät herrschende Temperatur
angezeigt. Dann hört die Anzeige auf zu blinken. Mit
Bezugnahme auf die Temperaturanzeige können Sie
entscheiden, ob die sich im Gerät befindliche
T iefkühlkost noch verwertbar ist oder nicht.
Bei ca. --12°----8°C:
Die meisten Lebensmittel können sofort wiede
eingefroren werden. Eiskrem reagiert auf
Temperaturveränderungen besonders
empfindlich und sollte daher sobald wie
möglich verzehrt werden.
Bei --9
°-- --2°C:
Die Lebensmittel sollten vor dem V erzehr bzw .
erneutem Einfrieren zubereitet (erhitzt) werden
Überzeugen Sie sich jedoch stets selbst von der
Qualität der Lebensmittel, um festzustellen, ob sie
sich zum Einfrieren eignen.
Einfrieren
Fällen muß die Schnellgefriertaste ca. 24 Stunden
vor dem Einlagern der Lebensmittel betätigt werden.
Zum täglichen Einfrieren von geringen Mengen
müssen Sie die Schnellgefriertaste nicht betätigen.
Das Schnellgefrieren wird ca. 50 Stunden nach
Betätigung der Schnellgefriertaste automatisch
beendet.
Das Schnellgefrieren kann durch nochmalige
Betätigung der Schnellgefriertaste beendet werden.
Die gelbe Schnellgefrieranzeigelampe leuchtet so
lange wie die Schnellgefriertaste aktiviert ist.
“A“ (ACTION FREEZE) erscheint auf der
Temperaturanzeige.
-11
5
-18
5
A
5
Comentarios a estos manuales