Electrolux ESL6270 Manual de usuario Pagina 33

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 32
33
Beladungserkennung
Wird ein Spülprogramm gestartet, ob-
wohl im Ober- und/oder Unterkorb nur
wenig Geschirr ist, passt eine intelligen-
te Elektronik die Spülwassermenge und
die Dauer des Spülprogramms der Ge-
schirrmenge an. Dadurch ist es möglich,
auch wenig Geschirr schnell und wirt-
schaftlich zu spülen. Bei halber Bela-
dung (6 Maßgedecke) werden bis zu
2 Liter Wasser und 0,2 kWh Strom ein-
gespart.
Geschirrspüler ausschalten
Geschirrspüler erst ausschalten, wenn
das Multidisplay „0“ als Restlaufzeit des
Spülprogramms anzeigt.
1. EIN/AUS-Taste drücken. Anzeige
der EIN/AUS-Taste erlischt.
Achtung:
Beim Öffnen der Tür, unmittelbar
nach Programmende, kann heißer
Dampf austreten.
2. Tür öffnen.
Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräumen
abkühlen lassen.
Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum besseren Trocknen und
zum Abkühlen noch ca. 15 Minuten
im Geschirrspüler.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb
ausräumen. Dadurch vermeiden Sie,
dass Restwasser vom Oberkorb auf
Geschirr im Unterkorb tropft und
Wasserflecken zurücklässt.
Kurzanweisung
Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbe-
triebnahme des Gerätes sind folgende:
1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch
anschließen.
2. Netzstecker in die Steckdose ein-
stecken.
3. Wasserhahn öffnen.
4. Wasserhärtebereich einstellen.
5. Klarspüler und Spezialsalz einfüllen.
6. Geschirrspülerkörbe füllen und wie-
der einschieben.
7. Reiniger dosieren.
8. Tür schließen.
9. EIN/AUS-Taste drücken.
10.Wenn gewünscht, Startzeit vorwäh-
len.
11.Programmtaste drücken. Das Spül-
programm läuft an (wenn keine
Startzeitvorwahl eingestellt wurde).
Im Multidisplay wird die berechnete
Restlaufzeit des Spülprogramms an-
gezeigt.
12.Zeigt das Multidisplay „0“ als Rest-
laufzeit an, ist das Programm been-
det. EIN/AUS-Taste drücken. Die
Anzeigen auf der Bedienblende erlö-
schen.
13.Tür öffnen und einige Minuten leicht
geöffnet lassen.
Zuerst Unterkorb entleeren.
Tür noch kurze Zeit offen lassen, bis
die Feuchtigkeit entwichen ist.
14.Grob-/Feinsieb, Mikrofilter und Flä-
chensieb überprüfen, gegebenen-
falls reinigen.
Vista de pagina 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios