8
Druckregler von Hand ohne Werkzeug durch Rechtsdrehung in das Flaschengewinde
fest und dicht einschrauben.
Schlauchleitung mit Ausgangsstutzen des Druckreglers durch Linksdrehung der
Überwurfmutter verbinden. Um die Überwurfmutter fest und dicht anzuziehen, ist ein
Gabelschlüssel mit 17 mm Schlüsselweite zu verwenden. Damit eine unzulässige
Kraftübertragung auf den Flaschenanschlussstutzen des Druckreglers verhindert
wird, muss mit einem zweiten Gabelschlüssel am Druckregler gegengehalten werden.
Diese Schlüsselweite ist abhängig von der Ausführung des Druckreglers.
Zweites Ende der Schlauchleitung mit dem Anschlussstutzen B der Box durch
Linksdrehung der Überwurfmutter verbinden. Hierzu wird wiederum der
Gabelschlüssel mit 17 mm Schlüsselweite verwendet und zum Gegenhalten am
Anschlussstutzen B ein Gabelschlüssel mit 13 mm Schlüsselweite.
Druckreglerventil öffnen und alle Verbindungen mit Lecksuchspray auf Dichtheit
kontrollieren. Dichtheit ist vorhanden, wenn sich an den Verbindungsstellen keine
Bläschen bilden.
Eine Dichtheitsprüfung mit offener Flamme ist unzulässig! NICHT RAUCHEN!
EXPLOSIONS- UND VERBRENNUNGSGEFAHR!
Bei einem Gasflaschenwechsel und/oder Demontage der Schlauchleitung muss zuvor
unbedingt das Gasflaschen- oder Druckreglerventil geschlossen werden. Poröse oder
beschädigte Schlauchleitungen sind durch neue zu ersetzen.
11
. Betrieb mit Flüssiggas
Die Gasarmatur besteht aus:
dem Stellorgan C mit eingebauter Zündsicherung
dem Brenner
dem Piezozünder D (nur bei Modell EGP)
Knopf C kann in drei Funktionsstellungen gedreht werden:
: große Flamme = große Kühlleistung (MAX)
: kleine Flamme = kleine Kühlleistung (MIN)
: Aus-Stellung = Gaszufuhr zum Brenner
a/jointfilesconvert/1023681/bgesperrt
Die Zündsicherung hält die Gaszufuhr zum Brenner
automatisch offen, solange die Flamme brennt, sie sperrt die
Gaszufuhr automatisch ab, falls die Flamme aus
irgendeinem Grund erlischt.
12. Zünden des Gasbrenners
Gasflaschen bzw. Druckreglerventil öffnen.
Knopf C links herum in MAX-Position drehen, drücken und gedrückt halten.
Nach etwa 10 Sekunden Brenner durch mehrmaliges Eindrücken des Knopfes D
zünden (bei Ausführung ohne Piezozünder mit Streichholz durch die Öffnung F an der
Geräterückseite).
DE
Comentarios a estos manuales