
det, können Sie zu Frostbrand auf der
Haut führen;
• es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf
jeder einzelnen Packung zu notieren,
um einen genauen Überblick über die
Lagerzeit zu haben.
6.3 Hinweise zur Lagerung
gefrorener Produkte
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit
Ihrem Gerät:
• Vergewissern Sie sich, dass die gefro-
renen Lebensmittel vom Händler ange-
messen gelagert wurden.
• Achten Sie unbedingt darauf, die einge-
kauften gefrorenen Lebensmittel in der
kürzest möglichen Zeit in das Gefrierge-
rät zu bringen.
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie die Tür nicht länger offen als
notwendig.
• Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr
schnell und eignen sich nicht für ein er-
neutes Einfrieren.
• Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühl-
kostverpackung darf nicht überschritten
werden.
7. REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT!
Ziehen Sie vor jeder Wartungs-
maßnahme immer den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Dieses Gerät enthält Kohlenwas-
serstoffe in seinem Kältekreislauf.
Aus diesem Grund dürfen die
Wartung und das Nachfüllen aus-
schließlich durch autorisiertes
Fachpersonal erfolgen.
7.1 Regelmäßige Reinigung
Der gesamte Kühlschrank muss regelmä-
ßig gereinigt werden:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die
Zubehörteile mit lauwarmem Wasser
und etwas Neutralseife.
• Prüfen und säubern Sie die Türdichtun-
gen in regelmäßigen Abständen und
kontrollieren Sie, dass diese sauber und
frei von Verunreinigungen sind.
• Spülen und trocknen Sie diese sorgfäl-
tig ab.
Ziehen Sie nicht an Leitungen
und/oder Kabeln im Innern des
Kühlschranks und achten Sie da-
rauf, diese nicht zu verschieben
oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des
Innenraums keinesfalls Putzmittel,
Scheuerpulver, stark parfümierte
Reinigungsmittel oder Wachspoli-
turen, da diese die Oberfläche des
Innenraums beschädigen und ei-
nen starken Eigengeruch hinter-
lassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes
Gitter) und den Kompressor auf der Gerä-
terückseite mit einer Bürste. Dadurch ver-
bessert sich die Leistung des Geräts und
es verbraucht weniger Strom.
Bitte achten Sie darauf, das Kühl-
system nicht zu beschädigen.
7.2 Abtauen des Gefriergeräts
Auf den Ablagen des Gefriergeräts und im
Innern des oberen Fachs bildet sich stets
etwas Reif.
Tauen Sie das Gefriergerät ab, wenn die
Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5
mm erreicht hat.
DEUTSCH 9
Comentarios a estos manuales