
WARNUNG!
Möchten Sie bei einer
längeren Abwesenheit das
Gerät weiterlaufen lassen,
bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur
zu prüfen, damit das Kühlgut
bei einem möglichen
Stromausfall nicht im Inneren
des Geräts verdirbt.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde
nicht richtig in die Steck-
dose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung
an der Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Wenden Sie sich
an eine Elektrofachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräu-
sche.
Das Gerät ist nicht ord-
nungsgemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Ger-
ät stabil steht.
Es wird ein akustisches
oder optisches Alarmsignal
ausgelöst.
Das Gerät wurde erst kür-
zlich eingeschaltet oder
die Temperatur ist noch
zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Tür ist geöffnet. Schließen Sie die Tür.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker oder
die nächste autorisierte Kun-
dendienststelle.
www.electrolux.com42
Comentarios a estos manuales