EMS 2486 D
33
Grillrost
Den Grillrost gleich nach dem Gebrauch in Spülmittellauge einweichen. Schmutzreste
können so mit einem Schwamm oder einer Bürste ganz leicht entfernt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen des Mikrowellengerätes auf keinen Fall ein Dampf-
Reinigungsgerät. Der Dampf kann an spannungsführende Teile des Mikrowellengerätes
gelangen und einen Kurzschluß auslösen.
Gerät außen
Die Frontseite des Gerätes mit einem weichen Tuch und warmer Spülmittellauge abwis-
chen. Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfe Reinigungsmittel oder scheuernde
Gegenstände, da sonst matte Stellen entstehen.
Garraum
Ihr Garraum bleibt lange schön, wenn Sie keine harten Scheuerkissen und Putzschwämme
verwenden. Sollte das Gerät sehr verschmutzt sein, verwenden Sie ein mildes
Reinigunsmittel.
Gerüche im Garraum werden neutralisiert, wenn eine Tasse Wasser mit etwas Zitronensaft
ein paar Minuten im Gerät erhitzt wird.
Während des Betriebes kann sich durch Verdampfen von Flüssigkeit Kondenswasser nie-
derschlagen. Dieser Vorgang ist normal und kann verstärkt bei niedrigen
Raumtemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auftreten. Bitte nach dem Betrieb das
Kondenswasser mit einem weichen Tuch abwischen.
Drehteller und Drehkreuz
Den Drehteller entnehmen Sie, indem Sie in die für diesen
Zweck vorgesehenen Griffmulden packen (s. Abb.).
Den Drehteller reinigen Sie mit Spülmittellauge oder stel-
len ihn in den Geschirrspüler.
Das Drehkreuz reinigen Sie mit Spülmittellauge.
Reinigung und Pflege
Comentarios a estos manuales