Electrolux EWF14180W Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 28
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
Ändern einer Zusatzfunktion oder eines
laufenden Programms
Es ist möglich, einige Optionen zu ändern,
bevor das Programm sie ausführt.
Bevor Sie Änderungen vornehmen können,
müssen Sie das Gerät mit der Taste 6 in den
Zustand PAUSE versetzen.
Ein laufendes Programm können Sie nur än-
dern, indem Sie es abbrechen. Drehen Sie
den Programmwähler auf O und anschlie-
ßend in die neue Programmposition. Starten
Sie das neue Programm, indem Sie die Taste
6 erneut drücken. Das Wasser in der Trom-
mel wird dabei nicht a/jointfilesconvert/887692/bgepumpt.
Programm-Unterbrechung
Drücken Sie die Taste 6 , um ein laufendes
Programm zu unterbrechen. Die entspre-
chende grüne Kontrolllampe beginnt zu blin-
ken.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Pro-
gramm fortzusetzen .
Programm löschen
Drehen Sie den Programm-Wahlschalter auf
O , um ein laufendes Programm abzubre-
chen.
Anschließend können Sie ein neues Pro-
gramm wählen.
Einfülltür öffnen
Nach dem Programmstart (oder während
der Verzögerungszeit) ist die Tür verriegelt.
Falls Sie die Tür öffnen müssen, versetzen
Sie das Gerät durch Drücken der Taste 6 zu-
nächst in den Zustand PAUSE. Nach einigen
Minuten erlischt die Kontrolllampe 8.2 und
die Tür kann geöffnet werden.
Leuchtet die Kontrolllampe weiterhin und
bleibt die Tür verriegelt, so bedeutet dies,
dass das Gerät bereits aufheizt oder dass der
Wasserstand zu hoch ist. Öffnen Sie die Tür
auf keinen Fall mit Gewalt!
Wenn Sie die Tür trotzdem öffnen müssen,
müssen Sie die Maschine ausschalten, in-
dem Sie den Programmwähler auf O drehen.
Nach einigen Minuten kann die Tür geöffnet
werden. Achten Sie auf den Wasserstand
und die Temperatur!
Nachdem Sie die Tür wieder geschlossen
haben, müssen Sie das Programm und die
Optionen erneut auswählen und dann die
Taste 6 drücken.
Am Programmende
Das Gerät schaltet automatisch ab. Die Kon-
trolllampe von Taste 6 sowie die Kontrolllam-
pen 8.1 und 8.2 erlöschen. Die Kontrolllampe
8.3 leuchtet auf.
Wenn Sie eine Option oder ein Programm
gewählt haben, bei dem am Ende noch Was-
ser in der Trommel steht, leuchtet die Kon-
trolllampe 8.2 weiterhin und die Tür bleibt
verriegelt. Die Tür kann erst geöffnet werden,
nachdem das Wasser a/jointfilesconvert/887692/bgepumpt wurde.
Zum Abpumpen des Wassers gehen Sie bit-
te wie folgt vor:
1.
Drehen Sie den Programmwähler auf O .
2. Wählen Sie ein Abpump- oder Schleu-
derprogramm.
3. Verringern Sie gegebenenfalls die
Schleuderdrehzahl mit dem entsprech-
enden Drehregler.
4.
Drücken Sie die Taste 6 .
Am Programmende erlischt die Kontrolllam-
pe 8.2 . Die Tür kann nun geöffnet werden.
Drehen Sie den Programmwähler auf O , um
das Gerät abzuschalten.
Nehmen Sie die Wäsche heraus und prüfen
Sie sorgfältig, ob die Trommel leer ist. Wenn
Sie keinen weiteren Waschgang starten
möchten, schließen Sie den Wasserhahn.
Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein
Schimmel und keine unangenehmen Gerü-
che bilden.
Praktische Tipps und Hinweise
Sortieren der Wäsche
Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf je-
dem Kleidungsetikett und die Waschhinwei-
se des Herstellers. Sortieren Sie die Wäsche
nach: Kochwäsche, Buntwäsche, Synthetik,
Feinwäsche, Wolle.
10 electrolux
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 27 28

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios