
6. Setzen Sie die Waschmittelschublade in
die Führungsschienen ein und schieben
Sie sie ins Gerät.
Wäschetrommel
Rostablagerungen in der Trommel können
durch Fremdkörper in der Waschmaschine
oder durch eisenhaltiges Wasser entstehen.
Wichtig! Benutzen Sie keine
Reinigungsmittel auf Säurebasis, keine
chlorierten Scheuermittel und keine
Metallschwämmchen oder Stahlwolle zum
Reinigen der Trommel.
1. Rostrückstände auf der Innenfläche der
Trommel mit einem Edelstahl-Reini-
gungsmittel entfernen.
2. Zum Entfernen von Reinigungsmittel-
rückständen lassen Sie einen Wasch-
gang ohne Wäsche durchlaufen.
Programm: Kurzprogramm Koch-/Bunt-
wäsche bei maximaler Temperatur, ge-
ben Sie ca. 1/4 Messbecher Waschmittel
dazu.
Türdichtung
Kontrollieren Sie regelmäßig die Türdichtung
und entfernen Sie eventuelle Fremdkörper
aus den Falten.
Laugenpumpe
Die Pumpe sollte regelmäßig überprüft wer-
den, insbesonders, wenn:
• die Maschine nicht abpumpt und/oder
schleudert
• die Maschine beim Abpumpen unge-
wöhnliche Geräusche macht, weil Sicher-
heitsnadeln, Münzen o.ä. die Pumpe blo-
ckieren.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Falls nötig, warten Sie, bis das Wasser
a/jointfilesconvert/887692/bgekühlt ist.
3. Öffnen Sie die Pumpenklappe.
4. Stellen Sie einen geeigneten Behälter
neben der Pumpe bereit, um das Rest-
wasser aus der Pumpe aufzufangen.
5. Ziehen Sie den Notentleerungsschlauch
heraus, halten Sie das Ende in den Be-
hälter und entfernen Sie die Abdeckung.
electrolux 17
Comentarios a estos manuales