
Wenn die Reinigung a/jointfilesconvert/1003724/bgeschlossen ist,
bauen Sie die Glasscheibe und
anschließend die Backofentür ein.
Der Siebdruckbereich muss zur
Innenseite der Tür zeigen. Vergewissern
Sie sich nach der Montage, dass sich die
Oberfläche des Glasscheibenrahmens
an den Siebdruckbereichen nicht rau
anfühlt.
Bei korrektem Einbau macht die
Türabdeckung ein Klickgeräusch.
Achten Sie darauf, die innere
Glasscheibe richtig in die Aufnahmen
einzusetzen.
.
10.7 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
1. Schalten Sie den Backofen aus.
Warten Sie, bis der Backofen a/jointfilesconvert/1003724/bgekühlt
ist.
2. Trennen Sie den Ofen von der
Netzversorgung.
3. Breiten Sie ein Tuch auf dem
Garraumboden aus.
VORSICHT!
Halogenlampen immer mit
einem Tuch anfassen, um
ein Einbrennen von Fett
(Fingerabdrücke) zu
vermeiden.
Rückwandlampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe, und nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
geeignete, bis 300 °C
hitzebeständige Lampe.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung
wieder an.
11. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
11.1 Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausge‐
schaltet.
Schalten Sie den Backofen
ein.
Der Backofen heizt nicht. Kurzzeitwecker + Garzei‐
tende sind nicht eingestellt.
Stellen Sie Kurzzeitwecker
+ Garzeitende ein. Siehe
Abschnitt „Uhrfunktionen“.
Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge‐
brannt.
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist.
Brennt die Sicherung wie‐
derholt durch, wenden Sie
sich an eine zugelassene
Elektrofachkraft.
www.electrolux.com46
Comentarios a estos manuales