Electrolux ECS5000 Manual de usuario Pagina 109

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 484
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 108
d
109
Die Kontrollanzeigen und
leuchten konstant
Die Kaffeemaschine hat die ideale Tem-
peratur zur Kaffeezubereitung erreicht.
Die Kontrollanzeige leuchtet
konstant
Die Kaffeemaschine gibt gerade eine
Tasse Kaffee aus.
Die Kontrollanzeige leuchtet
konstant
Die Kaffeemaschine gibt gerade zwei
Tassen Kaffee aus.
Die Kontrollanzeige Dampf blinkt
auf
Die Kaffeemaschine heizt sich gerade
auf, um die ideale Temperatur zur
Dampferzeugung zu erreichen. Abwar-
ten, bis die Kontrollanzeige konstant
leuchtet, bevor Sie den Dampfdreh-
knopf drehen.
Die Kontrollanzeige Dampf leuch-
tet konstant
Die Kaffeemaschine ist zur Dampfab-
gabe bereit, und Sie können den
Dampfdrehknopf drehen.
Die Kontrollanzeige leuchtet
konstant
Die Kaffeemaschine ist für die Ausgabe
von Pulverkaffee eingestellt (siehe Kap.
6 „Kaffee mit Pulver zubereiten“,
Seite 103).
Die Kontrollanzeige leuchtet
konstant
Das automatische Entkalkungspro-
gramm läuft (siehe Kap. 9.4 „Entkal-
kung“, Seite 107)
11 Bedeutung der Alarmanzei-
gen und Verhaltensweise
bei Aufleuchten derselben
Die Kontrollanzeige leuchtet
konstant
Der Wassertank ist leer oder nicht rich-
tig eingesetzt.
0
Den Wassertank wie in Kap. 3.2 „Wasser
einfüllen“, Seite 99, beschrieben füllen
und ihn vorschriftsmäßig einsetzen.
Der Wassertank ist schmutzig oder es
haben sich Kalkverkrustungen in ihm
gebildet.
0 Den Wassertank ausspülen oder ent-
kalken.
Die Kontrollanzeige blinkt auf
Die Kaffeemaschine kann keinen Kaf-
fee zubereiten und gibt laute Geräu-
sche von sich.
0 Den Dampfdrehknopf wie in Kap. 4
„Kaffee mit Bohnen zubereiten“,
Seite 100, Hinweis 10 beschrieben nach
links drehen (Abb. 8).
Der Kaffee tritt zu langsam heraus.
0 Den Drehkopf zur Einstellung des
Mahlgrads (Abb. 17) um eine Position
nach rechts drehen (Kap. 5 „Einstellung
des Mahlwerks“, Seite 102).
Die Kontrollanzeige leuchtet kon-
stant
Der Kaffeesatzbehälter ist voll oder
nicht eingesetzt.
0 Den Kaffeesatzbehälter entleeren, und
diesen wie in Kap. 9.2 „Kaffeesatzbe-
hälter leeren“, Seite 105, reinigen und
richtig einsetzen.
Nach der Reinigung wurde der Kaffee-
satzbehälter nicht eingesetzt.
0 Die Serviceklappe öffnen, und den Kaf-
feesatzbehälter einsetzen.
Die Kontrollanzeige blinkt auf
Es wurde die Funktion gewählt,
aber kein Kaffeepulver in den Einfüll-
schacht gegeben.
0 Das Kaffeepulver wie in Kap. 6 „Kaffee
mit Pulver zubereiten“, Seite 103
beschrieben einfüllen.
Es sind keine Kaffeebohnen mehr im
Kaffeebohnenbehälter.
0 Den Kaffeebohnenbehälter wie in Kap.
3.3 „Kaffeebohnenbehälter befüllen“,
Seite 99 beschrieben mit Kaffeebohnen
füllen.
Wenn das Mahlwerk sehr geräuschvoll
ist, bedeutet dies, dass ein kleines, in
den Kaffeebohnen enthaltenes Stein-
chen, das Mahlwerk blockiert hat.
822_949_383 ECS5000_5200_Elux.book Seite 109 Donnerstag, 17. Januar 2008 1:58 01
Vista de pagina 108
1 2 ... 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 ... 483 484

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios