Electrolux GK38TSO Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 24
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
und unsachgemässe Kabel oder
Stecker (falls vorhanden) können die
Klemme überhitzen.
Verwenden Sie das richtige
Netzanschlusskabel.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht lose hängt oder sich verheddert.
Sorgen Sie dafür, dass ein
Berührungsschutz installiert wird.
Verwenden Sie die Zugentlastung für
das Kabel.
Stellen Sie beim elektrischen Anschluss
des Gerätes sicher, dass das
Netzkabel oder ggf. der Netzstecker
(falls vorhanden) nicht mit dem heissen
Gerät oder heissem Kochgeschirr in
Berührung kommt.
Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
Achten Sie darauf, den Netzstecker
(falls vorhanden) und das Netzkabel
nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich
zum Austausch eines beschädigten
Netzkabels an unseren autorisierten
Kundendienst oder eine
Elektrofachkraft.
Alle Teile, die gegen direktes Berühren
schützen sowie die isolierten Teile
müssen so befestigt werden, dass sie
nicht ohne Werkzeug entfernt werden
können.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die
Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker nach der Montage noch
zugänglich ist.
Falls die Steckdose lose ist, schliessen
Sie den Netzstecker nicht an.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät vom Netzstrom trennen
möchten. Ziehen Sie hierfür am
Netzstecker.
Verwenden Sie nur geeignete
Trennvorrichtungen: LS-Schalter,
Sicherungen (Schraubsicherungen
müssen aus dem Halter entfernt
werden können), FI-Schalter und
Schütze.
Die elektrische Installation muss eine
Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie
das Gerät allpolig von der
Spannungsversorgung trennen
können. Die Trenneinrichtung muss mit
einer Kontaktöffnungsbreite von
mindestens 3 mm ausgeführt sein.
2.3 Gebrauch
WARNUNG!
Verletzungs-, Verbrennungs-
und Stromschlaggefahr.
Entfernen Sie vor dem ersten
Gebrauch das gesamte
Verpackungsmaterial, die Aufkleber
und Schutzfolie (falls vorhanden).
Das Gerät ist ausschliesslich für die
Verwendung im Haushalt vorgesehen.
Nehmen Sie keine technischen
Änderungen am Gerät vor.
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht
a/jointfilesconvert/992723/bgedeckt werden.
Lassen Sie das Gerät während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Schalten Sie die Kochzonen nach
jedem Gebrauch aus.
Legen Sie kein Besteck und keine
Topfdeckel auf die Kochzonen. Sie
können heiss werden.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit
feuchten oder nassen Händen oder
wenn es mit Wasser in Kontakt
gekommen ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht als
Arbeits- oder Abstellfläche.
Trennen Sie das Gerät sofort von der
Spannungsversorgung, wenn Sie Risse
auf der Oberfläche feststellen.
Stromschlaggefahr.
Wenn Sie Nahrungsmittel in heisses Öl
geben, kann dieses spritzen.
WARNUNG!
Brand- und Explosionsgefahr.
Erhitzte Öle und Fette können
brennbare Dämpfe freisetzen. Halten
Sie Flammen und erhitzte
Gegenstände beim Kochen mit Fetten
und Ölen von diesen fern.
Die von sehr heissem Öl freigesetzten
Dämpfe können eine Selbstzündung
verursachen.
Bereits verwendetes Öl kann
Lebensmittelreste enthalten und schon
bei niedrigeren Temperaturen eher
einen Brand verursachen als frisches
Öl.
DEUTSCH
5
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 23 24

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios