
10 INHALTSVERZEICHNIS
Infusionsflüssigkeiten
als
Ursache
von
Sproßpilzseptikämie
im Kin-
desalter. Zur Entstehung, Behand-
lung u.
Verhütung
einer iatroge-
nen
Sproßpilzseptikämie (Strö-
der J., Staib, F., Lange, F. C,
Math eis, H.) 1090
Subklaviakatheter als Streuherd bei
Pilzsepsis
(Kröpelin,
K.,
Möss-
ner, G., Gebhardt, W.) 1098
Zum derzeitigen Stand der Therapie
der Brucellose (v. Oldershau-
sen, H.-F.) 1111 T
Tumorimmunologie. Virusinduzierte
Tumoren (Gallmeier,
W. M.,
Oettgen, H. F.) 1114
ü
Immunologische Abwehrreaktion des
Neugeborenen (Spiess, H.) 1124
Die
Candida-Ösophagitis
(Fried-
mann, G., Tismer, G.) 1141
Fallen aerogen
übertragene
Virus-
krankheiten
als
Berufsinfektion
unter Versicherungsschutz? (Ger-
mer, W. D.) 1164
Zur Therapie des Leberkomas mit
Metaboliten des Harnstoffzyklus,
Glutamat u. u-Ketoglutarat (Meu-
ret,
G.,
Beck,
K.,
Keul,
J.,
Gruenagel, H. H.) 1194
Hospitalismus auf einer
Frügebore-
nenstation durch Pseudomonas
aeruginosa (Cornehl, Chr., Lo-
den k ä m p e r
,
H.) 1266
Prophylaxe u. Therapie der Masern?
(Spiess, H.) 1296
Innere Sekretion, Vitamine
Kann eine Szintigraphie oder ein Ra-
diojodtest eine Hyperthyreose aus-
lösen?
(Klein, E.) 48
Art
u.
Therapie von
„Entzugssym-
ptomen" nach langfristiger Corti-
coidtherapie? (Kaiser, H.) 49
Diagnostische Kriterien des
Frühdia-
betes (Sachsse, B., Yazdanfar,
A.) 57
Differentialdiagnose der diabetischen
und alkoholischen Fettleber. Un-
tersuchung an 171 Diabetikern und
100 Patienten mit Alkoholabusus
(Robbers, H., Strohfeldt, P.,
Krüger,
Ch.) 112
Die Bedeutung der
medikamentösen
Blockade adrenerger alpha- und
beta-Rezeptoren
für
die konserva-
tive und operative Behandlung des
Phäochromozytoms
(Sack,
H.,
Neuhaus,
J.,
Schega,
W.,
Körner,
M.) 151
Paraneoplastisches Cushing-Syndrom
bei
primärem
Leberkarzinom
(Burmeister, P., Bianchi, L.,
Klietmann, W., Torhorst, J.)
164
Zur Diagnose der Nebennierenrin-
deninsuffizienz (Heni, F) 180
ü
Treten Beschwerden nach Kaffeege-
nuß
bei Diabetikern
gehäuft
auf?
(Daweke, H.) 230
Diabetische Neuropathie. Pathologi-
sche Anatomie, Pathophysiologie
und Pathogenese auf Grund elek-
tronenmikroskopischer Untersu-
chungen
(Bischoff,
A.) 237
Therapie der Thyreoiditis (Frey-
schmidt, P., Ramdohr, B.) 359
T
Wie sind die
häufigen
Diskrepanzen
zwischen den Ergebnissen von Tol-
butamid- u. Staub-Traugott-Test zu
erklären?
(Mehner t, H.) 416
Schilddrüsenfunktionsuntersuchun-
gen in Kropfendemiegebieten
(Mertz, D. P.) 451 D
Hochdruck, Saluretika und Glucose-
toleranz. Bemerkungen zur Arbeit
von J. Jahnecke in dieser Wochen-
schrift
92
(1967), 1270
(König-
stein, R. P.) 460
Rezidivierendes
hypoglykämisches
Koma infolge
Abbaustörung
von
Tolbutamid (Schulz, E., Brink-
mann, W.) 485
Die Diagnose des latenten Diabetes
(Constarn, G. R.) 537 D
Immunsuppresive Therapie beim Dia-
betes mellitus? (Mehnert,
H.)
553
Die Laboratoriumsdiagnostik
der
Thyreoiditis (Uthgenannt, H.,
Müller,
U.) 655 D
Diagnostische Kriterien des
Frühdia-
betes.
Diskussionsbemerkung zur
Arbeit von B. Sachsse und A. Yaz-
danfar in dieser Wochenschrift 93
(1968),
57
(Scriba,
P. C.
(
Schwarz, K.) 662
Diagnostische Kriterien des
Frühdia-
betes.
Schlußwort
(Sachsse, B.,
Yazdanfar, A.) 662
Welche Antihypertensiva
können
bei
Diabetes mellitus angewendet wer-
den? (Bock, K. D.) 664
Häufigkeit
u. Therapie durch Methi-
cil induzierter Hypothyreosen?
(Lau binger, G.) 707
Modell des Altersdiabetes beim Men-
schen.
Hereditäre
Adipositas
u.
hereditätrer
Diabetes mellitus bei
Laboratoriumstieren (Herb erg,
L., Gries, F. A.) 824
ü
Hormontherapie
der
Mammahypo-
plasie bei
Mehrgebärenden?
(D ö-
ring, G. K.) 831
Menschliches Wachstumshormon.
Darstellung, Bestimmung im Blute,
u. klinische Bedeutung (Pfeiffer,
E. F., Melani, F.) 846
Serum-Insulinwerte im
hypoglykämi-
schen Schock bei Suizidversuchen
mit Tolbutamid und Insulin
(Creutz.feld, W., Frerichs, H.,
Per ings
,
E.) 856
Ätiologische
u.
diagnostische Uber-
legungen bei der
Hypoglykämie
(Hornbostel, H.) 878 D
Die Therapie
der Hypoglykämie
(Hornbostel, H.) 880
T
Coma diabeticum und Pankreatitis
(Hayduk, K.,
Dürr,
F., Scholl-
meyer, P.) 913
Calciumtherapie
bei
Tetanie
und
Osteoporose? (Jesserer, H.) 928
Das Wermer-Syndrom:
hereditäre
endokrine Polyadenomatose (Bek-
ker, V., Schneider, H. H.) 935
Die Pankreatektomie bei chronischer
und rezidivierender Pankreatitis
(Mallet-Guy, P.) 990
Zur Therapie des Hyperparathyreoi-
dismus bei fortgeschrittener Nie-
reninsuffizienz (Opitz,
A.,
Schaefer,
K.,
Koch, H.-U.,
Höffler,
D.) 1003
Intravenöse
Tolbutamid-Belastung
bei Leberkrankheiten (Avena-
rius,
H. J.) 1059
Enzymaktivitäten
im Serum bei
;tö-
rungen der
Schilddrüsenfunkion
(Krüskemper,
H. L., Gillijh,
K. H., Zeidler, U., Zielske F.)
1099
Ist die o-Toluidin-Methode der eizy-
matischen Blutzuckerbestimming
vorzuziehen?
(Büttner,
H.) 165
Prüfung
eines neuen Blutzucker-T^st-
streifens (Otto, H., Halle, Vi:to-
ria, Thum, Gisela) 1183
Die ultimobranchialen Zellen: Bil-
dungsort des Calcitonins (Zhg-
ler, R., Pfeiffer, E. F.) 1209 <
Substitutionstherapie mit
Schildirü-
senpräparaten
(Mertz,
D. P.,
(Stelzer, M.) 1244 K
Stellung der Isotopenmethoden im
Rahmen der
Schilddrüsendiacno-
stik? (R ein we in, D.) 1252
Paroxysmale, krisenhafte Blutdnck-
steigerungen (Sturm jr., A.) .259
Kinderheilkunde
Die Karditis des akuten rheumati-
schen Fiebers im Jugend- und Er-
wachsenenalter
(Anschütz,
F.,
Men de, E.) 7
Gammaglobulindosierung zur Hepa-
titisprophylaxe
im
Kindesalter?
(Ströder,
J.) 95
Diagnose
der
Scheuermannschen
Krankheit (Morscher, E.) 126 D
Gastrointestinalblutungen beim Tur-
ner-Syndrom infolge Teleangiek-
tasien
in
der Darmwand (Pas-
sarge, E.) 204
Zur Sterilisation bei
Minderjährigen
aus eugenischen
Gründen
(Kohl-
haas,
M.) 228
Virusinfektionen im Neugeborenen-
alter (Luthardt, Th.) 264
ü
Vakuumextraktion und Icterus neo-
natorum (Michaelis,
R.,
We-
ber, M.,
Bötzelen,
H. P.) 29:5
Zur Morphologie der Lunge bei Vi-
ruskrankheiten
im Säuglings- u.
Kindesalter (W ö
c
k e
1,
W., M
e>
e r
-
bach, W.) 313
ü
Frühkindlicher
Stridor und Dyspha-
gie.
Erfahrungen bei der chiruirgi-
schen Behandlung von Aortembo-
genanomalien
(S c
h m
i
d t
- 1H
a-
beimann,
P.,
Klinner,
W.,
Meisner,
H.,
Sebening,
F.,
Struck, E.) 335
Konnatale Toxoplasmose mit iDer-
matitis calcificans toxoplasmo)tica
und Tetanie der Mutter unter der
Geburt (Justus, J.) 349
Sind hirnpathologisch-histologissche
Befunde bei Lethargie bekainnt?
(Weinschenk, C.) 372
über
Ichthyosen (Schnyder,.
U.
W.,
Konräd,
B., Schreier,, K.,
Nerz, P., Crefeld, W.) 423
Klinische und elektroenzephaloogra-
phische Familienuntersuchunagen
bei Pyknolepsien (Matthes,, A.,
Weber, H.) 429.
Therapie
des
nephrotischen SSyn-
droms (Nieth, H.) 454 T
Wie ist die medizinische
Indikaätion
zur Zirkumzision beim Neugeboore-
nen
zu
beurteilen? (Maier,
A.)
462
Comentarios a estos manuales