
INHALTSVERZEICHNIS
13
Lungenembolie und symptomatische
Psychose (K e n d e
1,
K.
(
Fodor.S.)
1238
Ist die Elektroschockbehandlung oh-
ne die Gabe von Muskelrelaxan-
tien heute ein Kunstfehler? (Funk,
F.) 1252
Das Liquor-Resorptionsdefizit. Eine
Methode zur Bestimmung des
Stö-
rungsgrades
im
Liquorkreislauf
beim Hydrozephalus (Alther, E.)
1270
Mikropsie bei sonst gesunden Men-
schen? Gernet, H.) 1296
Pathologische Anatomie
und Allgemeine Pathologie
Die
primäre
akute
zelluläre
Wand-
endokarditis (Remmele, W.)
1
Multiple
hämorrhagische
Nekrosen
des Gehirns als Komplikation ei-
ner Disulfiram-(Antabus-)Behand-
lung
(Althoff,
H.) 172
Diabetische Neuropathie. Pathologi-
sche Anatomie, Pathophysiologie
und Pathogenese auf Grund elek-
tronenmikroskopischer Untersu-
chungen
(Bischoff,
A.) 237
Mykotisches Aneurysma der Arteria
mesenterica superior bei Listerien-
Meningoenzephalitis des Erwach-
senen (Stille, W.,
Röttger,
P.)
252
Purpura fulminans unter dem patho-
logisch-anatomischen Bilde einer
Thrombophlebitis migrans
et
sal-
tans (Barth, P., Kommer ell, B.,
Schiemer, H. G.,
Schimpf,
Kl.,
Schliert, G., Wegener, K.) 256
Gesteigerte Heterochromatisierung
als pathogenetisches Prinzip
(Harbers, E., Sandritter, W.)
269 K
Konnatale Toxoplasmose mit Derma-
titis calcificans toxoplasmotica
u.
Tetanie der Muter unter der Ge-
burt (Justus, J.) 349
über
Bau u. Funktion von Basalmem-
branen (Vollrath, L.) 360
ü
Die pathologische Anatomie
der
„Marburg-Virus
"-Krankheit (sog.
„Marburger
Affenkrankheit")
(Gedigk,
P.,
Bechtelshei-
mer, H., Korb, G.) 590
Zur Neuropathologie der durch
grü-
ne Meerkatzen (Cercopithecus
aethiops)
übertragenen
Infektions-
krankheiten
in
Marburg (Bech-
telsheimer,
H.,
Jacob,
H.,
Solcher, H.) 602
Naturwissenschaft und theoretische
Pathologie
im
19. Jahrhundert
(Becker, V.) 660 K
Frühveränderungen
bei Atheroskle-
rose (Krauland, W.) 807
Progressive Muskeldystrophie u. pe-
rikollagene Amyloidose (Rei-
chenmiller, H. E., Bundschu,
H. D., Bass, L., Missmahl, H.
P.,
Arnold, M.) 873
Zur Klinik und pathologischen Ana-
tomie
der
Ahornsirupkrankheit
(„branched
chain ketoaciduria").
Bericht
über
zwei
Fälle in
einer
Familie (Sander,
C,
Clotten,
R„ Noetzel, H., Wehinger, H.)
895
Zur Klinik und Morphologie der
Schwefelsäureverätzung.
Ein Fall
von 16 Tage
überlebter
tödlicher
Schwefelsäureverätzung
(Berg-
hoff,
A., Krahl, H.) 917
Histologie und Morphometrie der
Osteoporose (Schenk, R.) 922 D
Das Wermer-Syndrom:
hereditäre
en-
dokrine Polyadenomatose (Bek-
ker, V., Schneider, H. H.) 935
Präparation
von Tumorzellen in Sus-
pension. Ein Modell
für
die Ein-
sendungszytologie (Otte,
W.,
Gülzow,
J.,
Mössner,
G., We-
gener, M.) 1052
Was ist die unmittelbare Todesursa-
che bei fulminanter Lungenembo-
lie? (Becker, V.) 1164
Zystische Steroidpankreatitis
bei
aplastischer
Anämie
(Wolfmül-
ler, H.) 1180
über
das benigne Lymphom. Angio-
follikuläre
Lymphknoten hyperpla-
sie (Lietz, H., Wanger, F.) 1191
Die ultimobranchialen Zellen: Bil-
dungsort des Calcitonins (Zieg-
ler, R., Pfeiffer, E.-F.) 1209 K
Wann kann man
frühestens
den To-
tenschein nach Eintritt des Todes
ausstellen? (Pribilla, O.) 1213
Primäres
Osteochondrosarkom
der
Lunge (Dume, T., Hueber, R.)
1235
Arzt und Recht
Medizinische Indikation und lex ar-
tis (Uhlenbruck, W.) 45
Zur Sorgfaltspflicht des Narkosearz-
tes bei Bluttransfusion (Mai, E.)
92
Zur
Überwachung
von Diensttele-
phonen
auf Privatgesprächen
(Kohlhaas, M.) 134
Wer bescheinigt die
Arbeitsunfähig-
keit im
Anschluß
an einen Kran-
kenhausaufenthalt?
(Brück,
D.)
189
Zur Sterilisation bei
Minderjährigen
aus eugenischen
Gründen
(Kohl-
haas,
M.) 228
Der Begriff
der
Heilbehandlung
(Uhlenbruck, W.) 271
Nach welchem Zeitpunkt bestimmt
sich in der gesetzlichen Unfallver-
sicherung der
„Beginn"
einer Er-
krankung (Haueisen, F.) 318
Transplantation von
Körperorganen
als Rechtsproblem (Kohlhaas,
M.) 366
Zur Feststellung des Todeszeitpunk-
tes Verstorbener (Kohlhaas, M.)
412
Keine Operationsduldungspflicht der
Kriegsbeschädigten
(Schmel-
c h e r, R.) 502
Gehört
die Ausstellung
amtsärztli-
cher Zeugnisse bei Auswanderern
zu den Pflichtaufgaben kommuna-
ler
Gesundheitsämter?
(Berens-
mann, R.) 503
Zur Rechtsstellung eines beamteten
Chefarztes (Schmeicher,
R.)
549
Der steuerliche Abzug
der
Kfz.-
Fahrtkosten zur
Arbeitsstätte
seit
dem 1. 1. 1967 (Wuth, K.) 549
Rehabilitation von Querschnittsge-
lähmten
(Heipertz, W.) 657
T
Schadensersatzpflicht eines Arztes
bei
zurückgelassener
Mullkom-
presse
im
Operationsbereich
(Schmeicher, R.) 767
Unterlassene Hilfeleistung bei
zö-
gernder A/jointfilesconvert/441258/bgabe von Blutkonser-
ven (Kohlhaas, M.) 767
Unzulässigkeit
der Patentierung von
Heilverfahren (Glatzenoperation)
(Schmeicher, R.) 827
Psychotherapeutische Vereinbarung
in der
kassenärztlichen
Versor-
gung (Schmeicher, R.) 828
Richtlinien
über
tiefenpsychologisch
fundierte
u.
analytische Psycho-
therapie
in
der
kassenärztlichen
Versorgung (Schmeicher,
R.)
882
Beschäftigung
ausländischer
Ärzte
(Schmeicher, R.) 1078
Schlußberichte
bestimmter Art
als
hauptberufliche Aufgabe eines be-
amteten Chefarztes (Schmei-
cher, R.) 1118
Fallen aerogen
übertragene
Virus-
krankheiten
als
Berufsinfektion
unter Versicherungsschutz? (Ger-
mer, W. D.) 1164
Vorsicht bei der Erstattung von Gut-
achten
für
Gerichte (Schmei-
cher, R.) 1210
Der Abzug der Kfz-Fahrtkosten zur
eigenen Praxis (Wuth, K.) 1246
Beschäftigung
ausländischer
Ärzte
(Schmeicher, R.) 1286
Standes- und Berufsangelegenheiten
Besteht ein Anspruch auf Bildungs-
urlaub
für
angestellte
Ärzte?
(Berensmann, R.) 278
Arzthonorar bei nicht eingehaltenem
Untersuchungstermin? (Fenner,
O.) 553
Aufschriften auf Praxisschildern der
Ärzte
(Schmeicher, R.) 884
Wann kann man
frühestens
den To-
tenschein nach Eintritt des Todes
ausstellen? (Pribilla, O.) 1213
Satzung der Versorgungsanstalt
für
Ärzte,
Zahnärzte
u.
Tierärzte Tü-
bingen
rechtsgültig
(Schmei-
cher, R.) 1246
Strahlenkunde
Verschattungen
im
Herzzwerchfell-
Winkel (Maassen, W.) 35
D
Kann eine Szintigraphie oder ein
Radiojodtest eine Hyperthyreose
auslösen?
(Klein, E.) 48
Ein Beitrag zum Gardner-Syndrom
(Fuhrmann, W.,
Kärcher,
H.-
H., Pfeifer, H., Schnyder, U.
W.) 145
Genschäden
nach Strahlenbehand-
lung eines Seminoms? (Bauer, R.)
187
Szintigraphie mit 203Hg und
.
99mTc
in der Diagnostik von Hirntumo-
ren (Schneider, C.,
Prevöt
jr.,
H., Tzonos, T.) 285
Comentarios a estos manuales