
6
INHALTSVERZEICHNIS
Das Herzwandaneurysma nach Myo-
kardinfarkt (Heb er er, G., Rau,
G., Thiele, P.,
Bültel,
E.) 728
Retroperitoneale Riesenlipome
(Kümmerle,
F., Ritter, G.) 742
Die Langzeitbeatmung
in
der Be-
handlung
von
Thoraxverletzten
(Scholler,
K.
L., Vogel, W.,
Wieraers, K., Burchardi, H.,
Groh-Bruch, J.) 747
Methodik
u.
Klinik der form- und
funktionsgerechten Operationen
des Gastro-Duodenalulkus. Erfah-
rungsbericht
über
235 Eingriffe
(Berichtszeit 1961—1968) (Hey-
mann, H., Baiser, D.,
Büch-
ner, H., Hart, W., Holle, F.,
Klempa, I., Lick, R., Welsch,
K.-H.) 754
Die Therapie der schweren Verbren-
nung (Ganzoni,
N.)
764
T
Schadensersatzpflicht eines Arztes
bei
zurückgelassener
Mullkom-
presse im Operationsbereich
(Schmeicher, R.) 767
Unterlassene Hilfeleistung bei
zö-
gernder A/jointfilesconvert/441258/bgabe von Blutkonser-
ven (Kohlhaas, M.) 767
Sechs Jahre Schrittmachertherapie
(Sykosch, J.,
Büchner,
M., Ef-
fert, S.) 777
Erfahrungen mit einer internistischen
Intensivpflegestation in der
Groß-
stadt (Gross, R., Grosser,
K.
D.
, Bierstedt,
P.,
Deck,
K.,
Gerhard, W., Habicht,
W.,
Steinbrück,
G.) 784
Phasische Funktionsverschlechterun-
gen eines Aortenklappenventils
durch Balldeformierung (Bircks,
W., Loogen, F.) 803
Wie
häufig
ist der iatrogene Harn-
wegsinfekt nach Blasenkatheter?
(Thiele, K. G.) 832
Probleme des medizinischen Fort-
schritts
in
der Behandlung chro-
nisch Nierenkranker (Buchborn, E.)
839
Das Herzwandaneurysma nach Myo-
kardinfarkt (Heb er er, G., Rau,
G., Thiele, P.,
Büttel,
E.) 975
Die Pankreatektomie bei chronischer
u. rezidivierender Pankreatitis
(Mallet-Guy, P.) 990
Herzchirurgie bei Neugeborenen
(Senning, A.) 1087
Infusionsflüssigkeiten
als
Ursache
von
Sproßpilzseptikämie
im Kin-
desalter. Zur Entstehung, Behand-
lung u.
Verhütung
eine iatrogenen
Sproßpilzseptikämie (Ströder,
J.,
Staib,
F., Lange,
F. C,
Ma-
theis,
H.) 1090
Subklaviakatheter als Streuherd bei
Pilzsepsis
(Kröpelin,
K.,
Möss-
ner, G., Gebhardt, W.) 1098
Die Echoenzephalographie beim fri-
schen
Schädel-Hirn-Trauma
(Rich-
ter^.) 1144
Lumbago und Wurzelischialgie. Ur-
sachen, operative Behandlung
u.
Operationsergebnisse (Bushe, K.-
A.
(
Deftereos, Th.,
Schäfer,
E. -R.) 1171
Zur Therapie des Leberkomas mit
Metaboliten des Harnstoff-Zyklus,
Glutamat u. a-Ketoglutarat (Meu-
ret,
G.,
Beck,
K.,
Keul,
J.,
Gruenagel, H. H.) 1194
Ist die Enteritis regionalis als Auto-
immunerkrankung anzusehen?
(Fahrländer,
H.) 1213
Ernährung,
Diätetik
Treten Beschwerden nach Kaffeege-
nuß
bei Diabetikern
gehäuft
auf?
(Da weke, H.) 230
Vitamin-C-Gehalt
in
frischem Zitro-
nensaft u. in konservierten
Säften?
(Muskat, E.) 278
Gilt die Deklarationspflicht
für
Kon-
servierungszusätze
bei Lebensmit-
teln noch? (Cremer, H. D.) 372
Haben muttermilchadaptierte
Säug-
lingsnahrungen erwiesene
Vorzü-
ge im Vergleich zu nicht adaptier-
ten? (May er, J. B.) 887
Ist die rachitogene Wirkung des Ha-
fers eindeutig widerlegt? (Jop-
pich, G.) 967
Röntgenologische
Diagnostik beim
Postgastrektomiesyndrom und Ul-
cus postoperativum (Thiemann,
Kl.
J.) 1242 D
Entlastungspunktion bei Zystenniere?
(Sökeland,
J.) 1252
Indikation u. Technik der Vena-ano-
nyma-Punktion? (Hegemann, G.)
1296
Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Karzinom-Nachbehandlung
in der
Praxis (v. Massenbach, W.) 63
Akute intermittierende ovulozykli-
sche Porphyrie und ihre Behand-
lung (Hopmann, R.) 76
Therapie
der
Präeklampsie
und
Eklampsie
(Wimhöfer,
H.) 83
ü
Behandlung von
Odemzuständen
in
der Schwangerschaft (Friedberg,
V.) 127 T
Zug an der Nabelschnur (Langer,
H.) 246
Vakuumextraktion und Icterus neo-
natorum (Michaelis,
R.,
We-
ber, M.,
Bötzelen,
H. P.) 295
Konnatale Toxoplasmose mit Derma-
titis calcificans toxoplasmotica
u.
Tetanie der Mutter unter der Ge-
burt (Justus, J.) 349
Beeinflußt
die Menstruation die
Hö-
he der
Fermentaktivitäten
im Se-
rum?
(König,
P. A.) 372
Untersuchungen
über
die
Häufigkeit
von intrauterinen Infektionen mit
Zytomegalie-Virus (Krech,
U.,
Jung, M.,
Bärlocher,
K., Se-
ge,
L.) 469
Proteinasenblockade bei a/jointfilesconvert/441258/bgestorbe-
ner Schwangerschaft
„dead
fetus
syndrome" (Pfeifer, G. W.) 479
Stillen u. Brustkrebs (Kessler, U.)
639
Lebenserwartung und Genitalkarzi-
nom
(Döring,
G. K.) 663
Glucoseumsatz beim Neugeborenen
(Gladtke,
E.,
Dost,
F. H.,
v. Hattingberg, M., Rind, H.)
684
Hormonelle Ursache von sonst nicht
zu
klärendem hartnäckigem
Me-
teorismus bei Frauen?
(Döring,
G. K.) 707
Lassen sich virilisierende Sympto-
me nach Therapie mit Testis-Ex-
trakt beeinflussen?
(Döring,
G.
K.) 770
Hormontherapie
der
Mammahypo-
plasie bei
Mehrgebärenden?
(Dö-
ring,^ G.) 831
Die Amenorrhoe und ihre Behand-
lung (Staemmler, H.-J.) 924 T
Verschlechterung einer Epilepsie
durch orale Kontrazeptiva? (Janz,
D.
) 928
Welchen
Einfluß
haben Ovulations-
hemmer auf die Laktation und den
gestillten
Säugling?
(Döring,
G.
K.) 928
Die Behandlung der Ovarialinsuffi-
zienz
mit
Clomiphen (Betten-
dorf,
G., Breck woldt, M., Bor-
dasch, C, Neale, C.) 995
Ist eine Hypotonie
während
der Gra-
vidität
behandlungsbedürftig?
(Michel, C. F.) 1125
Chromosomenaberrationen in mensch-
lichen peripheren Lymphozyten
nach
Endoxan-Stoßtherapie
gynä-
kologischer Tumoren (Schmid,
E. , Bauchinger, M.) 1149
Verhütung
des Morbus haemolyticus
neonatorum durch Anti-D-Applika-
tion bei der Mutter 2. Mitteilung
1176
Vakuumextraktion u. Icterus neona-
torum. Bemerkungen zum gleich-
namigen Beitrag von R. Michaelis,
M. Weber u. H. P.
Bötzelen
in die-
ser Wochenschrift 93 (1968), 295
(Gl ei ss, J.) 1248
Vakuumextraktion u. Icterus neona-
torum. Bemerkungen zum gleichna-
migen Beitrag von
R.
Michaelis,
M. Weber u. H. P.
Bötzelen
in die-
ser Wochenschrift 93 (1968), 295
(Evelbauer, K., Beyer, E.) 1249
Vakuumextraktion u. Icterus neona-
torum.
Schlußwort.
(Michaelis,
R., Jantzen, K.) 1250
Hospitalismus auf einer
Frühgebore-
nenstation durch Pseudomonas
aeruginosa (Cornehl, Chr., Lo-
den k äm p e r
,
H.) 1266
Doppelimmunisierung durch Schwan-
gerschaft und Transfusion (Roser,
H.) 1281
Geschwülste
Karzinom-Nachbehandlung
in der
Praxis (v. Massenbach, W.) 63
Behandlung eines yG-Plasmozytoms?
(Scheurlen, P. G.) 137
Ein Beitrag zum Gardner-Syndrom
(Fuhrmann, W.,
Kärcher,
H.-
H., Pfeifer, H., Schnyder,
U.
W.) 145
Die Bedeutung der
medikamentösen
Blockade adrenerger alpha- und
beta-Rezeptoren
für.die
konserva-
tive und operative Behandlung des
Phäochromozytoms
(Sack,
H.,
Neuhaus,
J.,
Schega,
W.,
Körner,
M.) 151
Paraneoplastisches Cushing-Syndrom
bei
primärem
Leberkarzinom
(Burmeister, P., Bianchi, L.,
Klietmann, W., Torhorst, J.)
164
Comentarios a estos manuales