
5
• H alten Sie k eine h arten Gegenstände (z.B.
Löffel) in das laufende M esser und greifen Sie
nich t m it der H and in den Beh älter. Es
besteh t Verletzungsgefah r!
• Der H ersteller h aftet nich t für eventuelle
Sch äden, die durch nich t
bestim m ungsgem äßen Gebrauch oder falsch e
Bedienung verursach t w erden.
Dieses Gerät erfüllt folgende EC
Norm en:
• Niedrig- Spannungs- Norm 2006/9 5/EC
• EM C Norm 89 /336/EEC und Ergänzung
9 2/31/EEC sow ie 9 3/68/EEC
Tech nisch e Daten
Netzspannung: 230/240 V
Leistungsaufnah m e: 600 W
Anw endungsbeispiele
Der Standm ixer dient zur Z ubereitung
versch iedenster M ixgetränk e, zum Z erstoßen
von Eis, Z erk leinern von Früch ten und
Gem üse, Sah ne sch lagen usw .
Kabelfach (Bild 2)
Das Gerät besitzt ein Kabelfach . Falls die
Z uleitung zur Steck dose zu lang ist, k önnen
Sie nich t benötigtes Kabel im Geh äuseboden
unterbringen.
Gerät auseinanderneh m en
Netzsteck er zieh en.
Deck el (Bild 1/D ) abneh m en.
Beh älter nach oben abneh m en (Bild 3).
Dreh en Sie m ith ilfe des M essbech ers die
M esservorrich tung gegen den Uh rzeigersinn
h eraus. Die Nuten des M essbech ers passen in
die Rippen der M essergruppe (Bild 4).
Dich tungsring k ann entnom m en w erden
(Bild 5).
Ach tung: Die M esservorrich tung ist seh r
sch arf. Es besteh t Verletzungsgefah r! Der
Dich tungsring k ann zersch nitten w erden.
Ach tung: Die M esservorrich tung nich t m it
Gew alt aus dem M ixbeh älter entneh m en, da
diese sonst besch ädigt w erden k önnte!
M esservorrich tung beim Entneh m en ggf.
leich t sch räg h alten.
Aufbau des Standm ixers
Setzen Sie den Dich tungsring in die
M esservorrich tung ein (Bild 5).
Setzen Sie die M esservorrich tung ein, und
h alten Sie dabei den M ixer nach unten.
Sch rauben Sie die M esservorrich tung m ith ilfe
des M essbech ers im Uh rzeigersinn fest (Bild
6). Vorsich t! Vorsich tig h andh aben!
Setzen Sie den Beh älter auf das
M otorgeh äuse. Beide Pfeile m üssen
übereinander steh en (Bild 7).
Setzen Sie den Deck el auf den Beh älter.
Der Standm ixer lässt sich nur bedienen, w enn
die Pfeilm ark ierungen genau übereinander
steh en (Bild 7). Sieh e auch den Absch nitt
„Sich erh eitssystem “.
Setzen Sie den Füllbech er (Bild 1/C) ein und
verriegeln Sie ih n.
Bedienen des Standm ixers
Stellen Sie den Standm ixer auf eine ebene
und trock ene Arbeitsfläch e.
Öffnen Sie den Deck el (Bild 1/D ) und geben
Sie alle benötigten Z utaten in den Beh älter.
Ach tung: Maxim ale Füllm enge von 1,5 Liter
nich t übersch reiten!
W äh rend des Betriebes k önnen Sie w eitere
Z utaten durch die Einfüllöffnung h inzugeben.
Sie k önnen h ierfür auch den Füllbech er im
Deck el (Bild 1/C) verw enden. Sch ließen Sie die
Einfüllöffnung jew eils w ieder sofort, um
Spritzer zu verm eiden.
Starten Sie den Standm ixer, indem Sie den
Dreh w äh ler (Bild 1/J) nach rech ts dreh en oder
die Pulse- Taste (Bild 1/H ) drück en.
Comentarios a estos manuales