
- Legen Sie das Backgut auf das mitgelieferte Ku-
chenblech. Wenn Sie eine spezielle Backform ver-
wenden, legen Sie diese auf das Kuchenblech.
- Schmorbraten, Gulasch, Voressen etc. legen Sie in
einen Bräter oder in eine Auflaufform mit Deckel.
Stellen Sie den Bräter oder die Auflaufform auf das
Kuchenblech.
- Schieben Sie das Kuchenblech in die Rille gemäss
den Angaben in der Back- und Brattabelle.
- Nach Ablauf der Back-/Bratzeit drehen Sie den
Temperaturregler (12) auf die Position «0» zurück.
Hinweis:
Das Backgut bräunt bei Heissluftbetrieb
rascher als im konventionellen Betrieb, dunkelt aber
nachher nicht so schnell nach. Nehmen Sie also das
Backgut nicht zu früh aus dem Ofen!
Die Dampfeinspritzung
- Mit der Dampfeinspritzung wird die Oberfläche des
Back- oder Bratgutes schön knusprig. Die Dampf-
einspritzung ist für alle Back-, Brat- und Grilliervor-
gänge geeignet.
Vor dem Gebrauch der Dampfeinspritzung ist der
Wasserbehälter aufzufüllen:
- Drehen Sie die Dampfeinspritzung aus der verrie-
gelten Stellung (1) in die Auffüllstellung (2) und
ziehen Sie sie nach vorne aus dem Gerät.
- Füllen Sie den Vorratsbehälter auf. Verwenden Sie
dazu ausschliesslich Wasser!
- Führen Sie die Dampfeinspritzung in das Gerät ein.
Drücken Sie bis zum Anschlag und drehen Sie die
Dampfeinspritzung in die Pumpstellung (3) und
pumpen Sie das Wasser, durch mehrfachen kurzen
Druck auf die Dampfeinspritzung, in den Backofen.
- Drücken Sie die Dampfeinspritzung nach Gebrauch
bis zum Anschlag und drehen Sie sie in die verrie-
gelte Stellung (4) bzw. (1).
0
1
0
2
0
3
0
4
36
Comentarios a estos manuales