
2
So bedienen Sie Ihren
Kochherd manuell
Kochplatten
- Stellen Sie den Drehschalter (1), (2), (3) oder (4) für
die gewünschte Kochstelle gemäss den folgenden
Angaben ein:
Stellung 1 - 4:
Schwache Hitze zum Warmhalten
und Aufwärmen.
Stellung 5 - 6:
Schwache Mittelhitze zum Fortko-
chen, Dämpfen und Dünsten.
Stellung 7 - 8:
Mittelhitze zum Braten und Anko-
chen.
Stellung 9 - 10:
Starke Hitze zum Ankochen und
für grosse Wassermengen.
- Beachten Sie, dass die Kontrollampe der gewähl-
ten Kochstelle in unregelmässigen Abständen auf-
leuchtet und erlischt. Dies ist normal, da die Koch-
stelle über einen Thermostat gesteuert wird: Wenn
die Kochstelle die gewählte Temperatur erreicht
hat, wird die Energiezufuhr a/jointfilesconvert/881021/bgeschaltet und die
Lampe erlischt. Sobald die Temperatur unter einen
bestimmten Wert fällt, wird wieder Energie zuge-
führt und die Lampe leuchtet auf.
- Zum Ausschalten stellen Sie den Drehschalter (1),
(2), (3) oder (4) der entsprechenden Kochstelle auf
die Position «0» zurück.
Glaskeramik-Kochfeld
- Stellen Sie den Drehschalter (1), (2), (3) oder (4) für
die gewünschte Kochstelle zum Aufheizen auf die
Position «10».
-Bei
Zweikreis-Kochzonen
wird dabei nur der inne-
re Heizkreis eingeschaltet
- Soll die ganze Zone beheizt werden, muss der
Drehschalter über die Position «10» hinaus bis zum
Endanschlag gedreht werden, worauf er selbsttätig
auf die Position «10» zurückfedert.
1
2
3
4
7
8
9
1
2
3
4
5
6
0
10
S
T
A
R
T
6
7
8
9
1
2
3
4
5
0
10
6
7
8
9
1
2
3
4
5
0
10
6
7
8
9
1
2
3
4
5
0
10
1.
6
7
8
9
1
2
3
4
5
0
10
S
T
A
R
T
2.
S
T
A
R
T
6
7
8
9
1
2
3
4
5
0
10
S
T
A
R
T
6
7
8
9
1
2
3
4
5
0
10
28
Comentarios a estos manuales